Präsentation der Herausforderungen

Tillmann Krüger, NiklasGille und Johannes Hänsel aus der 12. Klasse moderierten den Präsentationsabend unserer Herausforderungen 2014 und gaben die Bühne frei für Thea Clasen, die mit Lisa Drengemann am Ende der 11. Klasse über die Alpen wanderte und nicht nur

„Grenzgänger“ – Theaterprojekt nach dem Film „Der rote Kakadu“

Theaterprojekt der 11. Klasse Stammgruppe Janktsekiang „Grenzgänger“ nach dem Film „Der rote Kakadu“. Das Theaterprojekt wurde gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt. Quelle: Wikipedia: Der Rote Kakadu ist ein deutsches Liebesdrama aus dem Jahr 2006 unter der Regie von

Der Rote Kakadu in der Jeetzeschule

Jugendliche springen mit „unzüchtigen Verrenkungen“ auf den Tanzflächen herum! Sie kleiden sich in Lederjacken und Nietenhosen und kämmen sich eine Ente – die mit viel Pomade gestylte Frisur, die am Hinterkopf wie ein Entenschwanz aussieht: Rock‘ n‘ Roll in der

Segeltörn der Stammgruppe Isar auf dem Ijselmeer

„Eine Segelfahrt ist lustig, eine Segelfahrt ist schön, denn da kann man fremde Länder und noch manches andre sehn…“ Mit zwei Kleinbussen (jeweils gesteuert von Herrn Socha und Frau Ahlberg) ging es nach Harlingen an die niederländische Nordseeküste. Die junge

Impressionen der „Isar“ vom Segeltörn in Holland

Die „Isar“ ist zurück von ihrem Segeltörn in Holland. Es waren sonnige und erlebnisreiche Tage, natürlich mit dem obligatorischen „Trockenfallen“ auf dem Watt. Stimmungsgarant Sebastian Socha begleitete die „Isar“ und Frau Ahlberg auf der „Mercurius“.

Klassenfahrt Spree – Unsere Fahrradtour durch die Heimat

Nachdem wir die Verkehrssicherheit unserer Fahrräder überprüft hatten, fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein in Richtung Arendsee. Bei Lu`s Mama machten wir einen Zwischenstopp bei einem leckeren Frühstück. Gestärkt ging es weiter, bis wir im Kiez Arendsee ankamen. Henriettes Eltern hatten

Reisetagebuch der Fahrradtour der Amazonas

Montag- Benkendorf: Am ersten Tag sind wir ca. 8.30 Uhr an der Schule losgefahren. Unsere erste Pause haben wir in Pretzier verbracht. Dort wurde extra für uns die Eisdiele geöffnet. Die nächste Pause haben wir in Klein Gartz auf dem

Theaterprojekt Jangtsekiang

Während es die meisten Stammgruppen am Jahresanfang in die Ferne oder die Natur zog, erlebte die neu zusammengesetzte Stammgruppe des elften Jahrgangs eine Herausforderung ganz anderer Art. Sie probten eine Woche lang intensiv an einem Theaterstück, das die Liebe in

Kanutour Klassenstufe 7 – Angara

Montag, 15.09.14 Unsere Klassenfahrt hat heute auf dem Parkplatz der Jeetzeschule, auf dem wir uns mit Herrn elHammouri und Frau Zollweg getroffen haben, begonnen. Die zweieinhalbstündige Busfahrt wurde von einer Panne unterbrochen. In dieser Zwangspause haben wir uns die Beine

Mathematik-intensiv-13

Eine Woche täglich 8-10 Stunden Mathematik, geht nicht? Doch! Die Schüler der 13.Klasse sahen nicht viel von der Schönheit der historischen Stadt Quedlinburg, sondern beschäftigten sich intensiv mit Kurvenuntersuchungen zu gebrochen-rationalen Funktionen und Exponentialfunktionen. Beim Eintreten des Mathekollapses blieb alles

Fahradtour der Colorado 2014

Salzwedel – Käcklitz – Zethlingen – Benkendorf – Arendsee – Salzwedel Fünf Tage lang in einer Gruppe von 18 Kindern durch die Altmark radeln – kann das gut gehen? Ja, wenn die Gruppe „Colorado“ heißt! „Aufgesitzt! Losgeflitzt!“ – „Wie weit

Selenga und Tennessee unterwegs in Russland

Seit Samstag ist eine Gruppe von Schülern aus der Selenga und Tennessee unterwegs zum Schüleraustausch in Russland. Nach Zugfahrt, Flug, Bus- und Metrofahrten und nochmals einer Zugfahrt sind alle in der Nacht zum Sonntag wohlbehalten angekommen und in den Gastfamilien

Impressionen von der Frankreich-Tour Selenga und Tennessee

Alle Schüler der 9. Klasse stehen auf dem Parkplatz der Jeetzeschule, verabschieden sich von ihren Eltern, räumen ihren Sachen ein und suchen sich einen Platz im Bus. Nachdem auch die letzten da sind und noch einmal durchgezählt wurden, geht es

Nil trifft auf Elbe

Im Rahmen der Reisenden Schule trafen vom 15. – 19.9.2014 der Nil auf die Elbe.

Fußballturnier der Jeetzeschule 2014

Missouri holt den Pott – Fußballturnier an der JiS Staubfahnen über dem Fußballplatz, lautes Anfeuern: Am Freitag vor der Klassenfahrt war es soweit. Das zweite Schul-Fußballturnier in der JiS-Geschichte ist ausgetragen worden. Um es vorweg zu sagen: Tennessee scheint der

Traumreisen der Fünftklässler

Jedes Jahr im September begeben sich die Fünftklässler auf eine Traumreise. Wie bei jeder (Traum-)Reise beginnen wir, das sozialpädagogische Team und die Schüler und Schülerinnen mit dem Packen des Koffers. Die Traumreise dient dem besseren Kennenlernen der Schüler und Schülerinnen

Betriebsbesichtigung bei Kraiburg Relastec in Salzwedel

Anfang September machte sich die Stammgruppe Isar auf, um sich das Gummiwerk Kraiburg Relastec in Salzwedel anzusehen. Hier werden „Fertigprodukte z. B. für die Schallisolierung, den Fallschutz,  für Sportböden, für Spielplätze und elastische Bodensysteme für die Pferdehaltung hergestellt […] Der

Gute Tradition – feierliche Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler

Gute Tradition an der Jeetzeschule ist es, feierlich die neuen Schüler aufzunehmen. Han in Hand schritten sie in der Aula durch den Bogen mit dem JiS-Schild. Mitschüler begleiteten sie auf diesem Weg musikalisch.

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner