Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam,

Schulleiterin Antje Pochte

sicher verfolgen die meisten von Ihnen und Euch die Artikel in der Volksstimme. Dazu möchte ich als Schulleiterin kurz Stellung nehmen. Bereits seit der Eröffnung der Schule wird uns von Seiten des Amtes immer wieder mal gedroht, denn wir sind

Projektwoche Antike der 5/6-Stammgruppen

Im Vorfeld konnte so mancher noch der Meinung sein, die antiken Götter wären erzürnt, doch musste solcher sich beim Gang über die 5/6er-Etage eines Besseren belehren lassen. Mit viel Energie und guter Laune arbeiteten die Schüler zum Abschluss der Unterrichtseinheit

Am 31. März schließt Kollwitz-Halle / Eigener Neubau ist geplant, Fertigstellung aber offen

Gut einen Monat vor Schließung der Käthe-Kollwitz-Halle für den Sportunterricht sucht die Leitung der Jeetzeschule nach kurzfristigen Alternativen. Eine eigene Halle am Hauptgebäude kommt wohl nur in abgespeckter Form. Wann sie fertig wird, ist offen. (Quelle: Volksstimme vom 27.02.2015 von Alexander

Eine bunte Schule eckt in Sachsen-Anhalt an

(Quelle: Volksstimme vom 25.02.2015 von Hagen Eichler)  Immer neu mischt die elfjährige Josepha die Spielkarten vor sich. Buben, Damen, Könige und Asse wandern von links nach rechts, am Ende landen alle auf vier Stapeln. Voila! Josepha dreht die Karten um

Musterschule bangt ums Überleben

(Quelle: Volksstimme vom 25.02.2015 Hagen Eichler) Renommierte Experten zählen die Jeetzeschule in Salzwedel zu den 20 besten in Deutschland. Das Kultusministerium hingegen beanstandet zahlreiche Mängel und droht offen mit der Schließung. 260 Schüler lernen in der Jeetzeschule, die sich der

Hagen Eichler zum Streit um die Jeetzeschule: Was gute Schulen ausmacht

(Quelle: Volksstimme vom 25.02.2015 Hagen Eichler) Wer den Deutschen Schulpreis gewinnt, kann sich vor Lob und Anfragen kaum noch retten. Es ist der Oscar im deutschen Bildungswesen – und eine Schule aus Sachsen-Anhalt ist in der engeren Auswahl. Merkwürdig nur:

Fahrt der Tennessee und Selenga nach Neuengamme

Im Rahmen der Projektarbeit zum Thema Nationalsozialismus, fuhren die Lehrer mit den Schülern der 9. Jahrgangstufe ins ehemalige Konzentrationslager Neuengamme, das in der Nähe von Hamburg liegt. Als wir nach einer langen Busfahrt ankamen, trennte sich die Selenga von der

Ingrid Vollmer – Mutter des Schülers Marek Vollmer der Stammgruppe Colorado 5./6. Klasse

Ingrid Vollmer – Mutter des Schülers Marek Vollmer der Stammgruppe Colorado 5./6. Klasse: „Unser Kind geht auf die Jeetzeschule in Salzwedel, weil hier nachhaltiges Lernen gefördert wird. Außerdem schätzen wir es sehr, dass Erlerntes  innerhalb eines gewissen Zeitraums abgefragt wird,

Gedenkveranstaltung am Bahnhof Salzwedel

Im Rahmen der Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Bombenangriffs auf den Salzwedeler Bahnhof hielt Lorenz (Jangtsekjang) eine Rede für die Jeetzeschule am 22. Februar 2015.

Manuela Gärtner – Lehrerin der Stammgruppe Nil 5./6. Klasse

Manuela Gärtner – Lehrerin der Stammgruppe Nil 5./6. Klasse: “Ich lehre an der Jeetzeschule in Salzwedel, weil ich es liebe Material herzustellen und es mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu bearbeiten.” Einmal in der Woche gibt es jahrgangsübergreifend für jeden Schüler/ jede

Carl Franke – Schüler der Stammgruppe Kubango 8. Klasse

Carl Franke – Schüler der Stammgruppe Kubango 8. Klasse: „Ich gehe auf die Jeetzeschule in Salzwedel weil, ich mich dort frei entfalten und in meinem eigenem Tempo lernen kann. Ich kann mich in die Schule einbringen, meinen Interessen nachgehen und

Vortrag “Hirngerechtes Lernen”

Volle Aula heute beim Vortrag mit Prof. Dr. Peter Struck zum Thema “Hirngerechtes Lernen”. Prof. Dr. Peter StruckProf. Dr. Peter Struck ist Erziehungswissenschaftler an der Universität Hamburg. In seinem Vortrag “Hirngerechtes Lernen” ging es darum, dass Jungen anders lernen als

Handyfoto des Juryteams aus der Jeetzeschule

Und weiter geht unsere fotografische Rundreise durch Deutschlands Top-20-Schulen. Heute kommt das  in der Hansestadt Salzwedel. Man sieht, wie die Schüler Hannes, Michael, Tim, Johannes und Dario das Besuchsteam durch die Schule führen. Zwanzig Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet dürfen

Deutscher Schulpreis 2015 – Jury in der Jeetzeschule

Zwei Tage lang wurde unsere Schule unter die Lupe genommen. Zu Besuch waren sechs Spezialisten, die die Schule unter verschiedenen Gesichtspunkten beurteilen sollten:  Frau Preusker,  von der Boschstiftung aus Stuttgart, Professor Pant vom IQB, Herr Friedmann, ein Spezialist für Inklusion,

Nachwuchs an der Jeetzeschule – Marlon Wulff ist da!

Hurra – ein Baby ist geboren! Neues Leben ist entstanden. Was für ein wunderschönes Ereignis! Wir freuen uns mit Dorina Wulff über die Geburt ihres ersten Kindes und gratulieren der frischgebackenen Mama und dem stolzen Papa. Die besten Glückwünsche von

Bernd Züricher – Langjähriger Unterstützer

Bernd Züricher – Leiter Regionalstelle Nord PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.: „Ich unterstütze seit Jahren die Jeetzeschule in Salzwedel, weil an dieser Schule nicht nur Bildung vermittelt wird, sondern Eigenverantwortliches Lernen im Vordergrund steht. Die Schüler müssen die Verantwortung für

Petra Stoppel, Mutter von Maja und Luca

Petra Stoppel, Mutter von Maja (10. Klasse Missouri) und Luca (8. Klasse Kubango): „Meine Kinder gehen auf die Jeetzeschule, weil sie dort die Möglichkeit erfahren, in Würde sich selbst zu leben und zu reflektieren. Dies ist während der Pubertät besonders

Marie Bode – Schülerin der Stammgruppe Tennessee 9. Klasse

Marie Bode – Schülerin der Stammgruppe Tennessee 9. Klasse: “Ich gehe auf die Jeetzeschule in Salzwedel, weil ich gerne am Neigungskurs Reiten teilnehme und zu Fuß zur Schule gehen kann. Hier an der Jeetzeschule habe ich viele Freundinnen mit denen ich ohne Druck

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner