Wir suchen engagierte Chemie-, Mathematik-, Geografie-, Biologie-, Französisch-, Russisch-, Sozialkunde-, Physik- und MusiklehrerInnen

Die Jeetzeschule in Salzwedel ist eine reformpädagogisch orientierte Gesamtschule in freier Trägerschaft, in der etwa 260 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zum Abitur unterrichtet werden. Unsere #Lehrerbörse: Wir suchen Lehrerinnen und Lehrer für: Chemie, Mathematik, Geografie, Biologie, Französisch, Russisch, Sozialkunde, Physik und

Unser Imagefilm ist online bei YouTube

Über zwanzig Kurzfilme über unsere Schule findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal unter https://www.youtube.com/user/Jeetzeschule Entstanden sind die Kurzfilme aus einem Imagefilm über unsere reformpädagogisch orientierte Gesamtschule in freier Trägerschaft, in der etwa 260 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis

Lob für Berufsvorbereitung – Landtagsfraktionschefin besuchte Jeetzeschule

Am 13. Mai besuchte uns die Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert. Die Sprecherin für Bildung, Kultur, Wissenschaft und Hochschulen, wollte bei diesem Besuch mit Lehrer und Schüler unsere Schule kennen lernen und mit ihnen

Großprojekt Schulhofgestaltung – Unser Schulhof soll schöner werden

Die Schüler, Eltern und Lehrer der Jeetzeschule wünschen sich einen naturnahen Schulhof – Klettergelegenheiten, Wildblumen und Sitzecken und und und… Während der Projekttage im November 2014 trugen die Stammgruppen Mekong, Angara, Kubango und Darling Ideen und Modelle unseres Traumschulhofes zusammen.

Europatag – Flüchtlinge: Was kann die EU tun?

Aktueller kann die Frage nicht gestellt werden: Was soll die die Europäische Union angesichts tausender Flüchtlinge machen? Die Schüler der 11. und 12. Klassen der JiS stellten sich im Rahmen eines Planspiels diesem Problem. Während des Europa-Projekttages am 13. Mai

BRAFO für Mekong und Angara

Brafo ist eine Gemeinschaftsinitiative des Landes Sachsen-Anhalt (Wirtschafts- und Kultusministerium) mit der Bundesagentur für Arbeit (Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen) zur frühzeitigen Berufsorientierung. Ziel dieses Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 Gelegenheit zu geben, sich frühzeitig beruflich zu orientieren und

Jugend trainiert für Olympia – Fußball

Am 06.05.2015 hieß es mal wieder „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Fußball. Unsere Schule stellte zwei Mannschaften, einmal für die Altersklasse „WK II“ sowie für die Altersklasse „WK III“. Leider musste in der Altersklasse WK II“ auf die Schüler

Musikalische Matinee am Muttertag auf Gut Zichtau

Am 10. Mai um 11.00 Uhr erleben die Zuschauer der Altmark Festspiele ein ganz besonderes Programm zum Muttertag. Neben der Sonate für Violine und Klavier E-Dur BWV 1016 von Johann Sebastian Bach mit Kammermusiker Marco Reiß, Mitglied der Magdeburgischen Philharmonie

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner