„Widerstand statt Gegenstand“ – Emotionale Buchlesung mit Lilly Lindner

„Schönheit ist das, was wir sehen, wenn wir aufhören, nach etwas zu suchen, das schöner ist.“ (Splitterfasernackt, 2011) … das habe ich auf ein nacktes Blatt Papier geschrieben. Anschließend habe ich das Papier zerfetzt,weil die Welt um mich herum hässlich war.

Schüleraustausch 2016 mit Petrosawodsk

Schüleraustausch 2016 – Viel zu schnell ging die Woche zu Ende. Ein großes Dankeschön an alle, die am Austausch beteiligt waren: das Schulteam, Eltern und Schüler. Und ein ganz großes Dankeschön an Judith Sheltonoshko, die alles organisiert, betreut und Text und Fotos

Lesung mit Mikael Vogel

Mikael Vogel wurde 1975 in Bad Säckingen/Baden-Württemberg geboren. 1994 begann er eine ‚ausschließliche Schreibexistenz’ und seine erste Prosa Seelensturm, die er 2000 fertigstellte. Im Jahre 2001 veröffentlichte er erstmals Gedichte in der Zeitschrift manuskripte. 2002 erhielt er das Hermann-Lenz-Stipendium u. a.

TONALi – TOUR im Rahmen der Altmark Festspiele

Ein namhaftes Festival. Ein Kammerkonzert mit einem begeisterten Publikum voller junger Menschen. Eine Konzertorganisation, die von Jugendlichen verantwortet wird. Ein praxisorientierter Musikunterricht, der die Programminhalte des Kammerkonzertes behandelt, der Schülermanager in Grundlagen des Kulturmanagements qualifiziert. Dies alles geschieht durch das

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner