Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam, liebe Eltern,

Das hinter uns liegende Schuljahr begann mit einer Megaparty – gemeinsam feierten wir eine ganze Woche lang 10 Jahre Jeetzeschule. Das Programm war sehr abwechslungsreich und vielfältig – es reichte von einer Podiumsdiskussion zum Thema „Bildung im 20. Jahrhundert“, über

Von Salzwedel hinaus in die weite Welt

Feierliche Zeugnisübergaben der Jeetzeschule in Salzwedel / Elias Urland legt bestes Abitur ab Grund zur Freude hatten die Absolventen der Jeetzeschule in Salzwedel am Freitag und Sonnabend. Sie erhielten ihre Abitur- und Sekundarschulzeugnisse. Quelle Volksstimme: Von Fabian Laaß und Alexander

Zeugnisübergabe zum Realschulabschluss 2016

Impressionen der schönen Veranstaltung im Kunsthaus Salzwedel. Alle Schüler dieses Jahrganges haben den Realschulabschluss erworben. Wir erfreuen uns an dem Anblick dieser jungen, hübschen Erwachsenen und sind stolz sie an unserer Schule gehabt zu haben. Einige bleiben ja bei uns

Jeetzeschule: Alte Brücke weicht Neubau

An der Jeetzeschule haben die Vorbereitungen für den Bau eines neuen Querverbinders aus Stahl und Glas zwischen Hauptgebäude und Turnhalle begonnen. Mitarbeiter eines Salzwedeler Unternehmens haben dazu gestern Nachmittag die bisherige, knapp 25 Tonnen schwere Brücke zwischen den Gebäudeteilen aus

Michael Benecke bei „Jugend und Parlament”

Unser Schüler Michael Benecke nahm am Planspiel „Jugend und Parlament” im Deutschen Bundestag teil. Für die Fraktion „APD“ agierte er als verfassungspolitischer Sprecher und redete im Plenum des Deutschen Bundestages zum Thema „Deutsch als Landessprache ins Grundgesetz”. Eingeladen wurde er von der Bundestagsabgeordneten Katrin

Gegensätze in der Jeetzeschule

Ausstellungseröffnung lockte viele interessierte Besucher an Quelle: Volksstimme Annemarie Fehse Salzwedel l Zum Thema Gegensätze zeigten die neunten Klassen der Jeetzeschule in Salzwedel (JiS) am Donnerstag Projekte, die sie innerhalb von acht Tagen umgesetzt hatten. In 20 Gruppen aufgeteilt, stellten

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner