Jetzt ist er online: Unser Film „Schüleraustausch Russland-Deutschland-2016“ Schüleraustausch mit Nabereshnyje Tschelny, Russland, 2016 der Stammgruppen Angara und Mekong
Bei schon fast winterlichem Wetter fand am Freitag unser inzwischen schon traditioneller Funkelmarkt in Salzwedel statt. Unsere Schülerinnen und Schüler, die Eltern und Lehrer hatten sich wieder viel Mühe gegeben und weitaus mehr Stände aufgebaut und weihnachtlich geschmückt wie in…
Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.
München – Die dringend notwendige Transformation hin zu einer ökonomisch, gesellschaftlich und ökologisch nachhaltigen Entwicklung des Planeten Erde erfordert auch einen Paradigmenwechsel im Bildungssektor. Um diesen in Bayern zu erreichen, haben sich jetzt 47 führende Organisationen der Zivilgesellschaft zum Pakt für BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusive Klimabildung) in Bayern zusammengeschlossen. Das breit aufgestellte neue […]
In vielen unserer Schulen befinden sich die Schüler:innen während ihrer Schulzeit wie in einem Zug auf einem Gleis. Manche brechen aus und springen ab. Die allermeisten folgen dieser vorgegebenen Schiene aber bis zu einem Abschluss, der Endhaltestelle des Zuges. Eine Weiterfahrt ist spätestens nach dem Abitur nicht möglich, alle müssen aussteigen und sich neue Verkehrsmittel […]
In der dritten Folge des FREI DAY Podcasts hat Clara die Lehrerinnen Christina Feldmann (Grundschule Bothmer), Caroline Frey (Schweizerhof Grundschule Berlin) und Tina Vahldieck (Grundschule am Rosenbusch) eingeladen. Alle drei setzen den FREI DAY an ihren Schulen bereits um und berichten von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Meilensteinen. Viel Spaß beim Zuhören! Der Beitrag Den FREI DAY […]
Eine neue Studie zeigt: Marine Hitzewellen führen inzwischen regelmäßig zu Massensterben im Mittelmeer. Millionen von Korallen, Moos- und Nesseltieren verenden jedes Jahr. In diesem Sommer steht die Unterwasserwelt schon seit drei Monaten unter Thermostress.Von Volker Mrasek
Die Stadt Saporischschja im Süden der Ukraine steht unter schwerem Beschuss der russischen Armee. Dabei gerät auch das größte Atomkraftwerk Europas ins Feuer. Experten sind besorgt, sehen aber keine akute Bedrohung.
Ab Herbst kostet die Kilowattstunde Gas 2,419 Cent mehr. So hoch fällt die sogenannte Gasumlage aus. Auf Verbraucher und Unternehmen kommen große Mehrausgaben zu. Doch mehrere Fragen sind noch offen.
Unsere Empfehlung
Blick über den Zaun . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.