Salzwedeler Jeetzeschule unter den besten 20 Schulen in Deutschland

Große Anerkennung für die Jeetzeschule: Die Bildungsstätte hat es wieder in die Endrunde um den Deutschen Schulpreis geschafft. Von David Schröder VOLKSSTIMME Salzwedel – Fast den ganzen Vormittag war Antje Pochte, Leiterin der Jeetzeschule in Salzwedel, am vergangenen Donnerstag etwas

Unsere 10. Klassen im gläsernen Chemielabor

Beide Stammgruppen der Zehnten verbrachten zwei interessante naturwissenschaftliche Tage in Berlin. Im gläsernen Labor, eine Bildungseinrichtung auf dem renommierten Wissenschafts-und Biotechnologiepark Campus Berlin-Buch. Die fünf Schülerlabore bieten den Schülerinnen und Schülern als außerschulische Lernort Experimentierkurse zu den Themen Molekularbiologie, Herz-Kreislauf, Neurobiologie,

Unser Weihnachtskonzert 2018

Mit einem beeindruckenden Weihnachtskonzert läuteten die Schülerinnen und Schüler der „Jeetzeschule in Salzwedel“ am Donnerstag die Weihnachtszeit ein. Über gut 90 Minuten konnten die jungen Sänger und Instrumentalisten das zahlreich erschienene Publikum in der Aula der Jeetzeschule bestens unterhalten. Den

Gänsehaut im Kunsthaus

Schüler der Lessing- und Jeetzeschule interpretierten Demokratie auf ungewöhnliche Weise Unter dem Motto „Demokratie in Bild und Ton“ fand im Kunsthaus in Salzwedel eine Vorführung von Schülern der Lessing- und der Jeetzeschule statt. Von Mike Kahnert VOLKSSTIMME Salzwedel l „Es

Vierter Funkelmarkt der Jeetzeschule in Salzwedel

Lichterglanz, Punsch, Leckeres vom Grill und viele kreative Geschenkideen. Wo findet sich all dieses? Genau, in der Schule, genauer gesagt in der Jeetzeschule. Zum vierten Mal in Folge gab es hier den Funkelmarkt, eine Mischung aus vorweihnachtlichem Advents- und Kreativmarkt.

Schüler pflanzen Lebensbäume bei Nagel

Arbeitseinsatz im Garten Eden am Arendsee Quelle: VOLKSSTIMME von Helga Räßler Arendsee (hrl)  Die Schüler der achten Jahrgangsstufe Hanalei der Salzwedeler Jeetzeschule startete gestern ihren ersten Arbeitseinsatz auf dem Gustav-Nagel-Areal, dem Garten Eden am Arendsee. Unter Anleitung ihrer Lehrerinnen und

Medienkompetenz ist das Schlüsselwort

Salzwedel Von Jörg Schulze VOLKSSTIMME: Die Schule soll die Kinder auf ihre Zukunft vorbereiten und sie fit für das Leben machen. Dazu muss sich allerdings auch die Schule wandeln, neue Wege gehen und neue Formen der Wissensvermittlung finden. Im Rahmen

Menschliche Katastrophe im Mittelmeer hautnah erleben

Michael Schneider von Sea-Watch berichtete in der Jeetzeschule über die Rettung von Menschen und die damit verbundenen Problemen Von Jörg Schulze VOLKSSTIMME Salzwedel l Bedrückende Stille am Montag in der Aula der Jeetzeschule. So manche Träne rollte über die Wangen,

ZukunftsBildung für das 21. Jahrhundert – Podiumsdiskussion 5. November

Durch den digitalen Wandlungsprozess verändern sich nicht nur soziale Kommunikation, sondern auch Arbeits- und Lernprozesse. Dies beeinflusst unser bisheriges Verständnis von Schulbildung gewaltig. Kompetenzen wie kollaboratives Arbeiten, Kreativität oder auch unternehmerisches Denken werden immer wichtiger. In Deutschland tut man sich

Besuch der Lehrer in Kasan – Russland

In den Herbstferien besuchen einige unserer Lehrer die Russische Partner Schule der Jeetzeschule im fernen Nabereshnyje Tschelny, unweit von Kasan.   28. September 2018: Wir sind ganz herzlich von Tatjana in Empfang genommen worden, waren heute in der Schule, haben

12. Klasse auf Segeltour in Holland

„Kennt ihr das, wenn es sich so unecht anfühlt, weil es so schön ist, dass man es nicht verstehen kann?“ Zitat einer Schülerin der Kaveri Gruppe auf Segeltour.

Tagebuch – Schüleraustausch Russland 2018

Gut angekommen in Russland Neun Schüler und Schülerinnen der 9. Klassenstufe sind am Montag nach Russland zum Schüleraustausch geflogen. Nach 15-stündiger Reise mit Bahn und Flugzeug waren alle erschöpft. Aber als sie Kasan erblickten, war klar: nach dem Abendessen gehen

Jeetzeschüler jäten im Garten Eden

Salzwedeler Akteure und Gustav-Nagel-Förderverein pflegen Grundstück des Lebensreformers Auf dem Gustav-Nagel-Grundstück am Arendsee tut sich was: Die neuen Achtklässler der Gruppe Duero aus der Salzwedeler Jeetze-Schule bringen den Garten Eden wieder auf Vordermann. Ihre Vorgänger hatten das Seemannsgrab erneuert. Das

21. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt 2018

Die Theatergruppe des OKSalzwedel, erhielt bei der Kinder- und Jugendkulturpreisverleihung für ihr Theaterprojekt „Und die Freiheit in Europa..“ 2016/2017 einen Anerkennungspreis. Ein Teil der Teilnehmer aus dem Projekt haben den Preis am 26.6.18 persönlich im Moritzhof in Magdeburg entgegengenommen. Das

Schöne Ferien 2018 – Wer kein Schüler bei uns ist, hat etwas verpasst im Leben!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern und allen Eltern wunderschöne Ferientage. #Ferien2018   Unsere Kinder und Jugendlichen sind auch in diesem Schuljahr wieder ein ganzes Stück gewachsen – sowohl körperlich als auch geistig an den Herausforderungen,

Die Eins vor dem Komma

Abiturjahrgang der Jeetzeschule brilliert mit Notenschnitt von 1,9 Quelle: Volksstimme Salzwedel (jsc) ● Schüler der Klassenstufen 10 und 13 der Jeetzeschule in Salzwedel konnten am Freitag ihre Abschlusszeugnisse entgegen nehmen. Dabei konnte sich Schulleiterin Antje Pochte über einen sehr leistungsstarken Jahrgang freuen. Erstmals in der Geschichte

Leben fernab der Zivilisation

Jeetzeschüler verbrachten fünf Tage in der Natur Quelle: Von Jörg Schulze VOLKSSTIMME Salzwedel l Fünf Tage lang verzichtete eine Gruppe der Salzwedeler Jeetzeschule auf allen Komfort der Zivilisation. Das selbst errichtete Hüttendorf in einem Wald bei Güssefeld bot weder Strom

Arbeitseinsatz für das Schuljahr 2017/2018

Liebe Eltern, am Samstag, dem 26.05.2018, von 9.00 – 13.00 Uhr findet der letzte Arbeitseinsatz für das Schuljahr 2017/2018 statt.   Eine gute Möglichkeit, die noch zu leistenden Arbeitsstunden pro Schuljahr zu entrichten.   Wir haben für jeden von Euch

Neuer Zaun ziert Seemannsgrab im Garten Eden

Arendsee (hrl) l Vincent Schuster (von links) hielt die Lärchenstämme fest, während sein Mitschüler Jonas Weber aus der Huang-He-Gruppe der Salzwedeler Jeetzeschule sie auf die richtige Länge durchsägte. Zusammen mit ihrer Schulleiterin Antje Pochte (hinten von rechts), dem Tischler Tobias

Deutsch-russische Freundschaft lässt Kunst entstehen

(Quelle: Volksstimme von Jörg Schulze) Salzwedel l Abseits der großen Politik funktioniert sie hervorragend, die deutsch-russische Freundschaft. Den Beweis dafür erbrachten in den vergangenen zwei Wochen Schüler des Dawydow Gymnasium aus Naberezhnye Tschelny und der Jeetzeschule in Salzwedel. Hand in

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für ein zukunftsfähiges Abitur
    Mit der Potsdamer Erklärung plädieren wir gemeinsam mit anderen Schulpraktiker*innen und Expert*innen unterschiedlicher Initiativen und Verbände für eine Oberstufe, in der fachlich und interdisziplinär, individuell und im Team, projektorientiert und inhaltlich vertieft, digital und analog, handlungsorientiert und theoriebezogen auf hohem Niveau gelernt und gearbeitet werden kann. Der Beitrag Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für […]
  • Best Practice: Die Christoph-Kolumbus-Grundschule macht sich auf den Weg
    Die Christoph-Kolumbus-Grundschule (CKGS) in Ingolstadt wird seit 2021 von Schule im Aufbruch in ihrem Transformationsprozess begleitet. Ziel ist es, die Schulgemeinschaft zu befähigen, einen Whole School Approach im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu entwickeln und mit Leben zu füllen.  Den Anstoß für die Zusammenarbeit von Schule im Aufbruch mit der CKGS bot das […]
  • Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht verhindern
    Die Integrierte Gesamtschule Oyten und Schule im Aufbruch appellieren an die niedersächsicche Kultusministerin Julia Hamburg, sich beim geplanten Beschluss der Kultusministerkonferen zur Vereinheitlichung der Vorgaben für das Abitur für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Oberstufe stark zu machen. Der Beitrag Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner