Schöne Ferien 2018 – Wer kein Schüler bei uns ist, hat etwas verpasst im Leben!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern und allen Eltern wunderschöne Ferientage. #Ferien2018   Unsere Kinder und Jugendlichen sind auch in diesem Schuljahr wieder ein ganzes Stück gewachsen – sowohl körperlich als auch geistig an den Herausforderungen,

Die Eins vor dem Komma

Abiturjahrgang der Jeetzeschule brilliert mit Notenschnitt von 1,9 Quelle: Volksstimme Salzwedel (jsc) ● Schüler der Klassenstufen 10 und 13 der Jeetzeschule in Salzwedel konnten am Freitag ihre Abschlusszeugnisse entgegen nehmen. Dabei konnte sich Schulleiterin Antje Pochte über einen sehr leistungsstarken Jahrgang freuen. Erstmals in der Geschichte

Leben fernab der Zivilisation

Jeetzeschüler verbrachten fünf Tage in der Natur Quelle: Von Jörg Schulze VOLKSSTIMME Salzwedel l Fünf Tage lang verzichtete eine Gruppe der Salzwedeler Jeetzeschule auf allen Komfort der Zivilisation. Das selbst errichtete Hüttendorf in einem Wald bei Güssefeld bot weder Strom

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner