Mit unseren russischen Partnern auf Tour

Ein erlebnisreiches Wochenende verbrachten die russischen Lehrerinnen gemeinsam mit Herrn Schulze und Frau Pochte. Am Samstag ging es nach Dresden. Dort empfing uns nach einer üppigen Mahlzeit in den Prager Wenzelsstuben eine russische Stadtführerin, die zufällig ebenfalls aus Tschelny kommt.

Gießerei wird Sporthalle

Endlich können sie hier Spielen, Laufen, Springen, sich bewegen: Gestern weihten die Schüler und Lehrer der Jeetzeschule ihre neue Turnhalle ein. Von Jörg Schulze VOLKSSTIMME Salzwedel/ Berthold Schulze, Geschäftsführer der Jeetzeschule in Salzwedel konnte seine Tränen gestern anlässlich der offiziellen

Tag der offenen Tür – Jeetzeschule stellt sich am 18.01.2020 von 9.00 – 13.00 Uhr vor

Wo lernen die jetzigen Viertklässler ab August? Für einen ersten Blick in die neuen Klassenräume öffnet die Jeetzeschule in Salzwedel am Samstag, den 18.01.2020 von 9.00 – 13.00 Uhr seine Türen. Anmeldungen für das kommende Schuljahr werden am „Tag der

SINGING ALL TOGETHER

Die Jeetzeschule lädt ein, um die Vorfreude auf den Beginn der Adventszeit mit einem gemeinsamen Adventssingen zu erleben. Am 28. November treffen sich alle, die Lust haben, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und so den größten Chor der Region zu bilden,

Funkelmarkt am Freitag – 22. November 2019

Unser besinnlicher Funkelmarkt findet jährlich am letzten Freitag vor dem Ewigkeitssonntag statt. Also am 22. November 2019 von 16 bis 20 Uhr in der Jeetzeschule in Salzwedel. Der Eingang ist am Tor zum Schulhof über dem Parkplatz zum „Dänischen Bettenlager“.

„Imkerei ist spannend“

Schüler aus Sachsen-Anhalt präsentieren in der Jeetzeschule ihre Bienenprojekte Von Leonie Dreier VOLKSSTIMME Salzwedel l An der Jeetzeschule drehte sich gestern alles um die Honigbiene. Lehrer und Schüler beteiligten sich am vierten Tag der Schulimkerei Sachsen-Anhalt. Neben der Jeetzeschule präsentierten

Ziemendorfer Schilf für den Arendsee

Jugendliche und Senioren sorgen mit einer Pflanzaktion für das ökologische System des Gewässers Nicht nur demonstrieren, auch praktischen Umweltschutz praktizieren – das wollten gestern rund 30 Schüler aus Arendsee und Salzwedel. Sie pflanzten mit Senioren neues Schilf am Arendsee. Von

Stellenausschreibung – Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung

Stellenausschreibung – ab Januar 2020 suchen wir eine/n eine Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung – (in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden). Interessenten, die nachstehende Mindestvoraussetzungen erfüllen und sich in der Lage sehen, die geforderten Aufgaben zu erfüllen, können sich bewerben. Über die Besetzung der Stelle entscheidet der Vorstand des Freie Ganztagsschule Altmark e.V. nach von ihm beschlossenen Kriterien.

4. “Tag der Schul-Imkerei Sachsen-Anhalt“ 2019

die Jeetzeschule in Salzwedel lädt Euch recht herzlich ein zum “Tag der Schul-Imkerei Sachsen-Anhalt“ 2019 Datum / Zeit: 25.10.2019 / 10.00 – 15.00 UhrOrt: Aula der Jeetzeschule SalzwedelKarl-Marx-Str. 2-429410 Salzwedel Unser Programm: 10.00 Begrüßung mit kultureller Umrahmung 10.20 Grußworte 10.40

Müllaktion dem Arendsee zuliebe

Gustav-Nagel-Förderverein und Jeetzeschüler aus Salzwedel fördern Umwelt- und Naturschutz Die Müllsammelaktion am Arendsee ist für die Jeetzeschule Auftakt zur Nachhaltigkeitswoche. Keine Eintagsfliege, sondern Langzeitprojekt mit Neigungskursen und Arbeiten zum Thema. Mit den Jugendlichen machte sich auch Tom Klein auf den

Klassenzimmer im Grünen

Stadt und Wasserverband stellen ein Grundstück für die Jeetze-Farm zur Verfügung Hammer, Spaten und Bohrmaschine statt Geodreieck, Bücher und Taschenrechner – die 8. Klassen der Salzwedeler Jeetzeschule verbrachten die vergangenen Wochen mit praktischer Arbeit auf der neuen Jeetzefarm. Von Jörg

Menschenrechte im Internet?

Jeetzeschüler stellen am Montag Ergebnisse ihrer Workshops zur Gewalt vor Mit allen möglichen Formen der Gewalt setzen sich die Theatergruppe und ein Medienprojekt in der Jeetzeschule in Salzwedel auseinander. Am kommenden Montag sollen die Ergebnisse schließlich präsentiert werden. Von Jörg

Infobrief zum Schuljahresbeginn 2019/20

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam! Rückblick: Das letzte Schuljahr endete für die JiS sehr erfreulich. Wir wurden für den deutschen Schulpreis nominiert und auch, wenn wir die eigentliche Trophäe nicht bekommen haben, sind wir dafür in einem

Tagebuch Jeetzefarm

30. August 2019 …das erstemal nach Tagen der Hitze ein leichter Regen. Die Plane über der Chill-Ecke entfaltet das erstemal ihren Sinn. Heute ist der vorletzte Tag. Morgen früh kommen die SuS der Tecino und werden „herumgeführt“. Begonnenes wird vorgestellt

AKTUELLES VOM GRÜNE-BAND-LAUF

Vom 22. August bis zum 1. September 2019 erlaufen und erfahren Schülerinnen und Schüler der Henriette-Breymann Gesamtschule (Jahrgänge 10, 11 und 12) die ehemalige innerdeutsche Grenze. Innerhalb von neun Tagen wollen sie in einem durchgehenden Staffellauf, bei dem immer vier

14 Jahre Jeetzeschule

Heute auf den Tag genau vor 14 Jahren, am 25.08.2005, wurden die ersten Jeetzeschüler und -Schülerinnen eingeschult. Damals noch im Südbockhorn erlebten wir ein Schuljahr der ersten Stunde. Die Schule ist in den Folgejahren sehr schnell gewachsen. 2011 verließen die

Tagebuch – Schüleraustausch Russland 2019

Auf dem Weg nach Frankfurt zum Flughafen. Die Stimmung ist gut- es geht nach Russland 🇷🇺 Und schon in Russland 🇷🇺 Россия – мы едем! Ankunft in Russland 21 Jugendliche aus der JiS sind gestern Abend in Kasan angekommen. Der nächtliche Spaziergang zum

Schüler pflegen Garten Eden

Arbeitseinsatz auf Gustav-Nagel-Areal mit Tradition Quelle: VOLKSSTIMME – Arendsee – Ein Schultag bei Naturapostel und Wanderprediger Gustav Nagel stand auf dem Unterrichtsprogramm der Achtklässer der Ticini-Gruppe der Jeetzeschule. Wie ihre Vorgänger hegen und pflegen sie das Grundstück am Arendsee, auch

Alle Skeptiker widerlegt

Reformpädagogische Einrichtung schon mehrfach für den Deutschen Schulpreis nominiert Von Antje Mewes und David Schröder VOLKSSTIMME Salzwedel l Auch wenn sie es nicht unter die besten sechs geschafft haben, sind die Jeetzeschüler, ihre Lehrer und die weiteren Mitarbeiter Sieger. Deshalb

Die beste Schule Sachsen-Anhalts!

Die Salzwedeler Jeetzeschule gehört zu den 15 besten Bildungseinrichtungen der Republik Mittels eines mehrstufigen Auswahlverfahrens ist die Jeetzeschule unter den besten 15 Schulen Deutschlands beim Deutschen Schulpreis gelandet. Während Schüler die Preisverleihung auf einer Leinwand verfolgten, war eine kleine Delegation

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für ein zukunftsfähiges Abitur
    Mit der Potsdamer Erklärung plädieren wir gemeinsam mit anderen Schulpraktiker*innen und Expert*innen unterschiedlicher Initiativen und Verbände für eine Oberstufe, in der fachlich und interdisziplinär, individuell und im Team, projektorientiert und inhaltlich vertieft, digital und analog, handlungsorientiert und theoriebezogen auf hohem Niveau gelernt und gearbeitet werden kann. Der Beitrag Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für […]
  • Best Practice: Die Christoph-Kolumbus-Grundschule macht sich auf den Weg
    Die Christoph-Kolumbus-Grundschule (CKGS) in Ingolstadt wird seit 2021 von Schule im Aufbruch in ihrem Transformationsprozess begleitet. Ziel ist es, die Schulgemeinschaft zu befähigen, einen Whole School Approach im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu entwickeln und mit Leben zu füllen.  Den Anstoß für die Zusammenarbeit von Schule im Aufbruch mit der CKGS bot das […]
  • Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht verhindern
    Die Integrierte Gesamtschule Oyten und Schule im Aufbruch appellieren an die niedersächsicche Kultusministerin Julia Hamburg, sich beim geplanten Beschluss der Kultusministerkonferen zur Vereinheitlichung der Vorgaben für das Abitur für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Oberstufe stark zu machen. Der Beitrag Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner