Alle Skeptiker widerlegt

Reformpädagogische Einrichtung schon mehrfach für den Deutschen Schulpreis nominiert Von Antje Mewes und David Schröder VOLKSSTIMME Salzwedel l Auch wenn sie es nicht unter die besten sechs geschafft haben, sind die Jeetzeschüler, ihre Lehrer und die weiteren Mitarbeiter Sieger. Deshalb

Die beste Schule Sachsen-Anhalts!

Die Salzwedeler Jeetzeschule gehört zu den 15 besten Bildungseinrichtungen der Republik Mittels eines mehrstufigen Auswahlverfahrens ist die Jeetzeschule unter den besten 15 Schulen Deutschlands beim Deutschen Schulpreis gelandet. Während Schüler die Preisverleihung auf einer Leinwand verfolgten, war eine kleine Delegation

Jüngster Fußballverein in Sachsen-Anhalt steigt in die NOFV-Futsal-Regionalliga auf

Das erst knapp einen Monat alte jüngste Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt kann schon im „Babyalter“ seinen ersten sportlichen Erfolg verbuchen. Nach dem 10:8 (5:6) – Rückspielerfolg bei den Hallenser Wölfe Futsal Club am Samstag (1.6.) in der Sporthalle des BIZ

Deutscher Schulpreis – Unser Kurzportrait

Die Jeetzeschule in Salzwedel ist nominiert für den Deutschen Schulpreis 2019. Ein Kurzportrait. 15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Sie alle haben die Jury bei ihren Schulbesuchen in den sechs Qualitätsbereichen des Schulpreises überzeugt. Was sind

In der Jeetzeschule steigt die Spannung

Am Mittwoch wird in Berlin der Deutsche Schulpreis vergeben / Salzwedeler sind nominiert Von Antje Mewes VOLKSSTIMME Salzwedel l Den Pädagogen und Schülern der Jeetzeschule steht eine aufregende Woche bevor und das nicht nur, weil am Montag die mündlichen Prüfungen

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner