4. “Tag der Schul-Imkerei Sachsen-Anhalt“ 2019

die Jeetzeschule in Salzwedel lädt Euch recht herzlich ein zum “Tag der Schul-Imkerei Sachsen-Anhalt“ 2019

Datum / Zeit: 25.10.2019 / 10.00 – 15.00 Uhr
Ort: Aula der Jeetzeschule Salzwedel
Karl-Marx-Str. 2-4
29410 Salzwedel

Unser Programm:
10.00 Begrüßung mit kultureller Umrahmung
10.20 Grußworte
10.40 – 12.00 Vorstellen der Schul-Imkereien Sachsen-Anhalt
12.00 – 12.45 Mittagspause mit Imbiss
12.45 – 13.45 Theorie und Praxis
13.45 – 14.45 Erfahrungsaustausch und Ausblick
14.45 Grußworte
15.00 Ende der Veranstaltung

Die einzelnen Schul-Imkereien haben die Möglichkeit einer Präsentation Ihrer Projekte (Zeit 5-10 Min., Beamer und Laptop sind vorhanden)

Bitte teilt uns bis zum 17.10.2019 mit ob und mit wie viel Personen Ihr teilnehmen werdet.

Für weitere Fragen stehen wir Euch gern zur Verfügung:
Enrico Kretschmar – Veranstaltungsleiter Mobil: 0175 52 23 028
Mail: enricokretschmar@t-online.de

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und auf einen erfolgreichen 4. Tag der Schul-Imkerei Sachsen-Anhalt 2019

Rückmeldung als PDF bitte an Herrn Enrico Kretschmar

  • Ich/Wir nehmen am 4. Tag der Schul-Imkerei Sachsen-Anhalt 2019 mit ……. Personen teil.
    ………………………………………………………………………………………………………………………………………..
    Name, Vorname Institution, Anschrift
    ………………………………………………………………………………………………………………………………………..
    Telefon, Ansprechpartner Mail:
    ja nein
  • Wir stellen uns kurz vor und bringen eigenes Material mit O O
  • Wir benötigen ca. ……….. qm Stellfläche O O
  • Ich/Wir nehmen nicht an der Veranstaltung teil O O
  • Den 5. Tag der Schul-Imkerei Sachsen-Anhalt 2020 können wir bei uns veranstalten O O
Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner