Annabell Schulz – Stammgruppe Nil (6. Klasse)

Annabell  Schulz

Annabell Schulz

Ich bin Annabell Schulz und gehe in die  Jeetzeschule  der Stammgruppe Nil der  6. Klasse. Ich habe auch zwei ganz tolle Stammgruppenlehrerinnen. Das sind Frau Gärtner und Frau Hermann.  Ich gehe gern in die Jeetzeschule.  Das Lernen macht mir Spaß. Ich kann selbst entscheiden  in welchem Tempo ich meine Aufgaben erledige. Da habe ich auch ganz tolle Erfolge.

Ich  halte auch gern Vorträge und gestalte Schautafeln, das kann ich im Unterricht mit anbringen. Meine Lehrerinnen gehen darauf immer ein.  Das möchte ich auch von den anderen Lehren die mich unterrichten sagen.  Sie sind alle sehr nett.

Ich habe ein großes Hobby in dem ich auch von der Schule unterstützt werde.  Ich spiele Klavier und Flöte. Die Jeetzeschule ermöglicht es mir, dass  ich im Neigungskurs  noch das Instrument Gitarre dazulernen kann. Bald darf ich ein viertes Instrument erlernen, was mein größter  Traum ist.  Es ist das schönste Instrument was es gibt. Die Orgel.

Ich bin auch im Schulchor der Jeetzeschule  und im Chor der evangelischen Kirche.

Auch sportlich bin ich sehr aktiv. Ich gehe zum Schwimmen und zum Hip Hop  Tanz.

Dies alles kann ich nur durchführen, weil mir die Jeetzeschule genügend Freiraum lässt. Ich lerne gerne in der Jeetzeschule.

Eure Annabell  Schulz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner