Im eigenen Kunstkosmos

Ausstellung der Jeetze-Schüler im Kunsthaus eröffnet Die Aula des Kunsthauses war am Donnerstagabend zur Vernissage gut besucht. Die Jeetze-Schüler stellten mit Lehrern und beteiligten Künstlern ihre Kunst vor. Fotos (2): L. Zahn #Salzwedel – Die Stuhlreihen in der Aula des

„SCM-Tour für Vielfalt 2023“ erfolgreich beendet

Tour für Vielfalt – Mika Damgaard und Mike Jensen bringen Mädchen und Jungen aus Salzwedel ordentlich in‘s Schwitzen! Fotos: Jesko Döring – Quelle: Der Paritätische Sachsen-Anhalt Großer Bahnhof in der GETEC-Arena Magdeburg: Am 23. März um 11:00 Uhr fuhr der SCM-Bus

Von den 20er-Jahren inspiriert

Jeetze-Schüler lassen im Kunsthaus ihrer Kreativität freien Lauf / Vernissage am Abend heute findet die Vernissage des Kunstprojekts der Neunten Klassen der JIS statt, zu der möchten wir Euch gerne einladen. Um 17 Uhr geht es im Kunsthaus Salzwedel los.

Verteidigung der Besonderen Lernleistungen an der Jeetzeschule

Am 22. Februar verteidigten drei Schülerinnen der Stammgruppe Tejo ihre Arbeiten, die im Rahmen der Besonderen Lernleistungen erstellt wurden. Als erste trat Lorena Weiser auf, die sich mit der amerikanischen Lyrikerin Amanda Gorman beschäftigt hatte. Beeindruckend war dabei nicht nur

Vom Schüler zum Banker

Jugendliche nehmen an einem besonderen Spiel teil #Altmark #Salzwedel – Wie funktioniert das mit der Börse? Das lernen die Schüler der Oberstufe der Jeetzeschule Salzwedel im Wirtschaftsunterricht. Denn sie nehmen an einem Planspiel des Bankenverbandes teil, berichtet Carlo Gose, der

Murray und Mangoky auf der Pack in Österreich

In der letzten Woche fuhren die Murray und die Mangoky nach Österreich auf die Pack. Wie immer wurden wir von Gitti und Roland liebevoll begleitet, bekocht und unterstützt. Auf der Hebalm fand der Skiunterricht statt, der zum Teil von fünf

„Habe noch nie einen so ausführlichen Vortrag gesehen“

Drei Achtklässler der Salzwedeler Jeetzeschule erweckten die amerikanische Revolution eindrucksvoll zum Leben #Salzwedel – Die gesamte amerikanische Revolution, anschaulich verpackt in unter 45 Minuten? Klingt nach einer Herausforderung. Doch drei Achtklässler der Salzwedeler Jeetzeschule meisterten dieses Ziel mit Bravour. Am

13. Klasse holt erneut den Pokal

Rund 100 Teilnehmer beim Volleyball-Turnier in der Jeetzeschule in Salzwedel #Salzwedel – Baggern und Pritschen waren am Mittwochvormittag in der Sporthalle der Jeetzeschule in Salzwedel angesagt: Die Schulmeisterschaft im Volleyball stand auf dem Programm. Daran nahmen zwölf Teams mit rund

Schüler befragten Ministerin

Lydia Hüskens aus Magdeburg besichtigte die Salzwedeler Jeetzeschule #Salzwedel – Die Salzwedeler Jeetzeschule hatte am Montag hohen Besuch aus Magdeburg. Lydia Hüskens, Landtagsabgeordnete, Ministerin für Infrastruktur und Digitales in Sachsen-Anhalt und Vorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt, stellte sich in einer Gesprächsrunde

Im Unterricht eigene Brettspiele entwickelt

Neigungskurs „Oldschool“ willkommene Abwechslung für Mädchen und Jungen der Jeetzeschule #Salzwedel – „Der Neigungskurs ,Oldschool➔ war eine willkommene Abwechslung im Schulalltag der Schülerinnen und Schüler der Jeetzeschule“, berichtet der Lehrer Vitaliy Lubazhev, der den Kurs geleitet hat. In dem Kurs

Spielerisch lernen

Was die Jeetzeschule in Salzwedel für Schulanfänger und künftige Fünftklässler alles zu bieten hat Erstmals lud die Jeetze-Grundschule in Salzwedel zu einem Tag der offenen Tür ein. Kein Wunder: Sie ist noch „ganz frisch“, wurde zu Beginn des Schuljahres 2022/23

Landrat Steve Kanitz zu Besuch in der Jeetzeschule

Besuch in der Jeetzeschule : Landrat Steve Kanitz besuchte unsere Schule. Nach einem von Schülerinnen und Schülern geführten Rundgang und einem Gespräch mit dem Vorstand stellte sich der Landrat in einer offenen und konstruktiven Diskussion den Fragen der Abiturstufe. Steve

Liebe Schulgemeinde,

2022 neigt sich dem Ende- war es ein gutes Jahr, war es ein schlechtes Jahr? Sicher von allem ein bisschen. Was es auf jeden Fall nicht war- es war nicht langweilig. Am 25. August feierten wir 17 Jahre Jeetzeschule und

Interessen der Schulen formulieren

Friederike Zörner und Lucy Weidlich bilden Spitze des Kreisschülerrates Altmarkkreis Salzwedel – Jedes Jahr nach den Sommerferien werden in den Landkreisen die Mitglieder und Ersatzmitglieder des Kreisschülerrates neu gewählt – so auch in der Kreisverwaltung Salzwedel für den Altmarkkreis. Die Sekundarschulen,

Informationsveranstaltungen zum Schuljahr 2023 / 2024

Du möchtest zum kommenden Schuljahr Schüler/Schülerin der Jeetzeschule werden? Diese Termine sind für die interessierten Eltern und Kinder, die zum Schuljahr 2023/2024 in die Jahrgangs­stufe 5 aufgenommen werden wollen. Die Schulleitung und der Vorstand erklären alles Wichtige und beantworten eure

Apfelpunsch und frische Waffeln

Jeetze-Schule in Salzwedel veranstaltete auf ihrem Gelände den Funkelmarkt Salzwedel – Die Jeetze-Schule in Salzwedel hat jüngst bis in den Abend hinein ihren Funkelmarkt veranstaltet. Besucher konnten sich über diverse Stände freuen, die alles boten, was das vorweihnachtliche Herz höherschlagen

Schüler proben freie Marktwirtschaft

Auf dem Chefsessel einer Bank / Salzwedeler Jeetze-Schule bei „Schulbanker“Salzwedel – Das Planspiel „Schulbanker“ startet Mitte November in den Jahrgangsstufen neun bis 13 und mit dabei ist auch ein Team der Salzwedeler Jeetze-Schule. Insgesamt drei Monate läuft das Spiel, bei

Pädagogen aus Estland besuchen Jeetzeschule

Motivation der Salzwedeler Schüler beeindruckte Lehrer aus dem Baltikum Zu einem Erfahrungsaustausch weilten am Dienstag Pädagogen aus Rapla, einer Stadt mit rund 5000 Einwohnern, auf Einladung des Landtagsabgeordneten Carsten Borchert im Altmarkkreis. Neben der Grundschule in Jübar standen in Salzwedel

Jippie! Wir haben eine Grundschule!

VOLKSSTIMME Von Leon Zeitz Jippie! Wir haben eine Grundschule! Jeetze-Schule in Salzwedel begrüßt zum ersten Mal Erst- und Zweitklässler Die neue Grundschule der Jeetze-Schule in Salzwedel hat ihre ersten Kinder am Sonnabendnachmittag begrüßt und eingeschult. Die Zeremonie verlief reibungslos. Mit

„Ein magischer Tag“

Jeetzeschule hat gleich drei Anlässe zum Feiern #Salzwedel – Die Jeetzeschule hatte in dieser Woche gleich drei Gründe zum Feiern: Wie berichtet, wurde eine neue Grundschule eröffnet. Außerdem besteht die Jeetzeschule nunmehr seit 17 Jahren und wurde 2019 für den

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für ein zukunftsfähiges Abitur
    Mit der Potsdamer Erklärung plädieren wir gemeinsam mit anderen Schulpraktiker*innen und Expert*innen unterschiedlicher Initiativen und Verbände für eine Oberstufe, in der fachlich und interdisziplinär, individuell und im Team, projektorientiert und inhaltlich vertieft, digital und analog, handlungsorientiert und theoriebezogen auf hohem Niveau gelernt und gearbeitet werden kann. Der Beitrag Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für […]
  • Best Practice: Die Christoph-Kolumbus-Grundschule macht sich auf den Weg
    Die Christoph-Kolumbus-Grundschule (CKGS) in Ingolstadt wird seit 2021 von Schule im Aufbruch in ihrem Transformationsprozess begleitet. Ziel ist es, die Schulgemeinschaft zu befähigen, einen Whole School Approach im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu entwickeln und mit Leben zu füllen.  Den Anstoß für die Zusammenarbeit von Schule im Aufbruch mit der CKGS bot das […]
  • Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht verhindern
    Die Integrierte Gesamtschule Oyten und Schule im Aufbruch appellieren an die niedersächsicche Kultusministerin Julia Hamburg, sich beim geplanten Beschluss der Kultusministerkonferen zur Vereinheitlichung der Vorgaben für das Abitur für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Oberstufe stark zu machen. Der Beitrag Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht […]
  • Hepatitis bei Kindern - Studien geben inzwischen Entwarnung
    Im Frühjahr 2022 häuften sich Fälle von schweren Leberentzündungen bei Kindern. Studien über diese Hepatitis bringen inzwischen mehr Klarheit. Die Krankheitswelle folgte auf die Corona-Lockerungen und bleibt deshalb wohl ein einmaliges Ereignis. Wildermuth, Volkart
  • Klimaklage - Klimaseniorinnen klagen vor Menschengerichtshof
    Zum ersten Mal überhaupt beschäftigt sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit einer Klage für mehr Klimaschutz. Auslöser ist die Klage von Seniorinnen aus der Schweiz, die sich durch die Klimapolitik ihres Landes diskriminiert sehen.
  • Der Sternenhimmel im April - Drei Planeten und der Ostervollmond
    Im kommenden Monat nimmt die Tageslänge in der Mitte Deutschlands um fast zwei auf vierzehneinhalb Stunden zu. Mit Beginn der April-Nächte zeigen sich die drei erdähnlichen Planeten des Sonnensystems: Merkur, Venus und Mars.Lorenzen, Dirk
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner