Schuljahresrückblick 2019/20 – Segeltour Lualaba

02. bis 06.09.2019

Leinen los!

In der Woche vom 02.09. – 06.09.2019 waren wir, die zwölfte Klasse Lualaba, auf hoher See unterwegs. Am Montag fuhren wir mit der Bahn in die Niederlande, wo wir mit der Minerva Bekanntschaft machen sollen, dem Schiff auf dem wir die nächste Woche verbringen sollten. Unser Skipper war sehr sympathisch und ihr Hund Odin Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit, wann immer er zu uns aufs Deck stieß.  Auch unser Maat war stets bemüht uns zu helfen, schien aber nicht sehr angetan davon zu sein, nach unserer Abfahrt am Freitag das Deck säubern zu müssen.

Es war recht eng, kaum mehr als 2 mal 2 Meter Platz in den einzelnen Kajüten, die von vier Personen bewohnt werden sollten. Allein der Gemeinschaftsraum, den wir zum Kochen, Essen und Zeit totschlagen nutzten, war zwar geräumig, aber schaukelte während des Segelns unaufhörlich.

Verständlicherweise verbrachten wir dementsprechend unsere Tage auf Deck, wo wir beim Hissen der Segel helfen sollten, oder einfach die Aussicht auf das Meer genossen, nebenbei hörten wir Seemannslieder, die Herr Schnoor uns vorschlug. 

Es waren alles in allem schöne Tage, die einen ähnlichen Ablauf hatten, allein das Wetter verschlechterte sich von Tag zu Tag, sodass wir am Donnerstag nur eine kurze Segelfahrt unternehmen konnten. 

Am Freitag mussten wir leider schon wieder nach Hause. Nachdem wie das Schiffsinnere sauber gemacht hatten, verabschiedeten wir uns von unserem Skipper und dem Maat mit kleinen Geschenken und machten uns dann auf die lange Zugfahrt zurück.

Die Woche ging viel zu schnell vorüber, die Eindrücke, die wir dabei sammelten, würden wir aber wohl alle nicht missen wollen. Es hat wirklich viel Spaß gemacht, auch wenn jede/r von uns irgendwann einmal gehörig nass geworden ist!

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner