Stellenausschreibung – Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung

Die Jeetzeschule in Salzwedel ist eine reformpädagogisch orientierte Gesamtschule in freier Trägerschaft, in der etwa 260 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zum Abitur unterrichtet werden. Sie wird als Ganztagsschule geführt. 

Ab Januar 2020 suchen wir eine/n eine

Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung

(in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden).

Interessenten, die nachstehende Mindestvoraussetzungen erfüllen und sich in der Lage sehen, die geforderten Aufgaben zu erfüllen, können sich bewerben. Über die Besetzung der Stelle entscheidet der Vorstand des Freie Ganztagsschule Altmark e.V. nach von ihm beschlossenen Kriterien.

Hauptaufgaben:

  • Unterstützung des Geschäftsführers der Jeetzeschule in Salzwedel bei der Aufgabenbewältigung und aller administrativer Vorgänge in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung
  • Abwesenheitsvertretung des Geschäftsführers
  • Planung, Durchführung und Koordination administrativer Abläufe im Geschäftsbetrieb der Schule
  • ziel- und ergebnisorientierte Vorbereitung von Besprechungen, Präsentationen und Entscheidungen
  • eine enge Zusammenarbeit und Kooperation mit den Eltern, dem Lehrkörper und den MitarbeiterInnen, sowie mit den Kooperationspartnern der Schule
  • zielgerichtete Projektarbeit und Koordinierung des Travel-Management von Geschäftsreisen für Vorgesetzte und Stammgruppen.

Anforderungsprofil:

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes betriebs- oder kommunikationswissenschaftliches Studium (BWL, Wirtschaftswissenschaft, Projektmanagement oder Unternehmenskommunikation)
  • mehrjährige Berufserfahrung in den entsprechenden Aufgabenbereichen
  • entsprechendes betriebswirtschaftliches Know-how, Erfahrungen in der Prozessoptimierung, gute bis sehr gute analytische Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte soziale Fähigkeiten, große Empathie, eine teamorientierte Einstellung, Integrationsvermögen, Kooperationsfähigkeiten und Kritikfähigkeit
  • aufgeschlossene und sprachgewandt Persönlichkeit
  • gutes und schnelles Anpassungsvermögen und eine kreative Ader zur Lösung von Problemen
  • Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und sehr gute EDV Kenntnisse, zumindest im Bereich der Office-Anwendungen
  • absolute Loyalität und Verlässlichkeit.

Bewerber/innen erwartet eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Entsprechend den persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Anlehnung an die Regelungen des TV-L. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie entstehen sollten, nicht übernehmen können.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 04.11.2019

auf dem Postweg an:

Freie Ganztagsschule Altmark e.V.                                                       
Karl-Marx-Straße 2-4
29410 Salzwedel

per Mail:
berthold.schulze@jeetzeschule.de

Stellenausschreibung als PDF downloaden.

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
  • Hautkrebsrate steigt - Tipps für den Sonnenschutz
    Heller Hautkrebs hängt stark von der UV-Belastung ab, sagt Dermatologe Ralph von Kiedrowski. Die höhere Belastung wird durch den Klimawandel begünstigt. Nicht nur der Sommerurlaub zählt: Schon ab UV-Index drei gehört ordentlicher Schutz auf die Haut.Sartori, Christina
  • 75. Todestag des Erfinders - Louis Lumière - Pionier der Kinogeschichte
    Nomen est omen. "Lumière" heißt französisch "Licht". Und tatsächlich war Louis Lumière, zusammen mit seinem Bruder Auguste, einer der wichtigsten Pioniere des Lichtspiels mit bewegten Bildern. Vor 75 Jahren starb der Erfinder des Kinematografen.Westhoff, Andrea
  • Anderer Zugang zum Himmel - Das Weltall für blinde und sehbehinderte Menschen
    Bunte Bilder großer Teleskope oder der Eindruck des gestirnten Himmels: Der Blick in den Kosmos bannt. Doch das All ist keineswegs nur mit den Augen zugänglich. Der Informatiker Gerhard Jaworek hält die Astronomie für eines der inklusivsten Hobbys.Lorenzen, Dirk
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner