Medienkompetenz ist das Schlüsselwort

Salzwedel Von Jörg Schulze VOLKSSTIMME: Die Schule soll die Kinder auf ihre Zukunft vorbereiten und sie fit für das Leben machen. Dazu muss sich allerdings auch die Schule wandeln, neue Wege gehen und neue Formen der Wissensvermittlung finden. Im Rahmen

Arbeitseinsatz am Sonnabend dem 13. Mai 2017

Liebe Eltern, am Samstag, dem 13.05.2017, von 9.00 – 13.00 Uhr findet der letzte Arbeitseinsatz für das Schuljahr 2016/2017 statt. Eine gute Möglichkeit, die noch zu leistenden Arbeitsstunden pro Schuljahr zu entrichten. Wir haben für jeden von Euch etwas dabei. Wir brauchen

Tag der offenen Tür – Jeetze-Schule stellt sich vor

Wo lernen die jetzigen Viertklässler ab August? Für einen ersten Blick in die neuen Klassenräume öffneten die Jeetzeschule in Salzwedel seine Türen. Sprachen, Experimente, Neigungskurse und nicht zuletzt das Schulkonzept, gab die „Jeetzeschule in Salzwedel“ Einblicke in ihre Bildungsarbeit. „Jeder

Schüleraustausch mit Nabereshnyje Tschelny – Russland

Schüleraustausch mit Nabereshnyje Tschelny,Russland, 2016 Stammgruppen Angara und Mekong   Schüleraustausch der Angara und Mekong mit Schülern aus dem Dawydow-Gymnasium Nabereshnyje Teschlny   Angara und Mekong – Ein Tag in Russland voller Workshops: Töpfern und Arbeiten mit Ton, Wir malen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam, liebe Eltern,

Das hinter uns liegende Schuljahr begann mit einer Megaparty – gemeinsam feierten wir eine ganze Woche lang 10 Jahre Jeetzeschule. Das Programm war sehr abwechslungsreich und vielfältig – es reichte von einer Podiumsdiskussion zum Thema „Bildung im 20. Jahrhundert“, über

Von Salzwedel hinaus in die weite Welt

Feierliche Zeugnisübergaben der Jeetzeschule in Salzwedel / Elias Urland legt bestes Abitur ab Grund zur Freude hatten die Absolventen der Jeetzeschule in Salzwedel am Freitag und Sonnabend. Sie erhielten ihre Abitur- und Sekundarschulzeugnisse. Quelle Volksstimme: Von Fabian Laaß und Alexander

Eine wunderbare Zeit mit vielen neuen Ideen

Am heutigen Montag sind die Gäste aus unserer russischen Partnerschule nach einer erfolgreichen Woche wieder abgereist. „Wir haben so viel gemeinsam, aber können auch noch sehr viel voneinander lernen“, sagt Direktorin Tatjana Alexandrowna bei der Abschlussrunde am Freitag in der

Unser Tag der offenen Tür – ein voller Erfolg

Unser Tag der offenen Tür am 16. Januar 2016 war ein toller Erfolg. Mit großen Erwartungen kamen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Großeltern und füllten die Räume und Gänge der Jeetzeschule in Salzwedel. In lockeren informativen Gesprächen

Tag der offenen Tür am 16. Januar

Am Sonnabend, dem 16. Januar 2016, ist es wieder so weit. Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zum Tag der offenen Tür in die Jeetzeschule in Salzwedel ein. Besonders die Grundschüler der 3.

Antje Pochte sagt „DANKE für all das Erreichte im Jahr 2015“

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam, lieber Vorstand, liebe Eltern, Freunde und Förderer der Jeetzeschule, am letzten Tag des Jahres möchte ich noch einmal danke sagen. DANKE für all das Erreichte im Jahr 2015, für den Einsatz des Schulteams und

Helft mit, Glasperlenspiel an unsere Schule zu holen!

Bitte vote bei Radio Brocken für unsere Schule! Stellt Euch vor, es ist große Pause und ein echter Superstar spielt live auf Eurem Schulhof. Radio Brocken bringt die angesagtesten Stars an Sachsen-Anhalts Schulen. Los geht’s am Montag, den 09. November

Informationsbrief der Jeetzeschule Oktober 2015

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam! Einen ersten Teil des neuen Schuljahrs mit vielen verschiedenen Aktivitäten haben wir bereits wieder hinter uns gebracht. Und nachdem wir in den Herbstferien entweder den heimischen goldenen Herbst oder die südliche Sonne

Gespräch im Ministerium

(Quelle: VOLKSSTIMME  Alexander Walter) Nach Bekanntwerden eines internen Berichts des Kultusministeriums über Mängel in der Jeetzeschule ist der Vorstand des Trägervereins zu einem Gespräch nach Magdeburg gereist. Nicht in allen Punkten kam eine Einigung zustande. Zwei Monate nach Bekanntwerden eines internen

Statistisches Landesamt: Steigende Schülerzahl an Ersatzschulen

Das Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt teilt in seiner Pressemitteilung vom 09. April 2015 mit: „Im Schuljahr 2014/15 werden an den 101 allgemeinbildenden Schulen in freier Trägerschaft (Ersatzschulen) 15 702 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, beträgt ihr Anteil

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam,

Schulleiterin Antje Pochte

sicher verfolgen die meisten von Ihnen und Euch die Artikel in der Volksstimme. Dazu möchte ich als Schulleiterin kurz Stellung nehmen. Bereits seit der Eröffnung der Schule wird uns von Seiten des Amtes immer wieder mal gedroht, denn wir sind

Eine bunte Schule eckt in Sachsen-Anhalt an

(Quelle: Volksstimme vom 25.02.2015 von Hagen Eichler)  Immer neu mischt die elfjährige Josepha die Spielkarten vor sich. Buben, Damen, Könige und Asse wandern von links nach rechts, am Ende landen alle auf vier Stapeln. Voila! Josepha dreht die Karten um

Hagen Eichler zum Streit um die Jeetzeschule: Was gute Schulen ausmacht

(Quelle: Volksstimme vom 25.02.2015 Hagen Eichler) Wer den Deutschen Schulpreis gewinnt, kann sich vor Lob und Anfragen kaum noch retten. Es ist der Oscar im deutschen Bildungswesen – und eine Schule aus Sachsen-Anhalt ist in der engeren Auswahl. Merkwürdig nur:

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
  • Hautkrebsrate steigt - Tipps für den Sonnenschutz
    Heller Hautkrebs hängt stark von der UV-Belastung ab, sagt Dermatologe Ralph von Kiedrowski. Die höhere Belastung wird durch den Klimawandel begünstigt. Nicht nur der Sommerurlaub zählt: Schon ab UV-Index drei gehört ordentlicher Schutz auf die Haut.Sartori, Christina
  • 75. Todestag des Erfinders - Louis Lumière - Pionier der Kinogeschichte
    Nomen est omen. "Lumière" heißt französisch "Licht". Und tatsächlich war Louis Lumière, zusammen mit seinem Bruder Auguste, einer der wichtigsten Pioniere des Lichtspiels mit bewegten Bildern. Vor 75 Jahren starb der Erfinder des Kinematografen.Westhoff, Andrea
  • Anderer Zugang zum Himmel - Das Weltall für blinde und sehbehinderte Menschen
    Bunte Bilder großer Teleskope oder der Eindruck des gestirnten Himmels: Der Blick in den Kosmos bannt. Doch das All ist keineswegs nur mit den Augen zugänglich. Der Informatiker Gerhard Jaworek hält die Astronomie für eines der inklusivsten Hobbys.Lorenzen, Dirk
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner