Unser Imagefilm ist online bei YouTube

Über zwanzig Kurzfilme über unsere Schule findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal unter https://www.youtube.com/user/Jeetzeschule

Entstanden sind die Kurzfilme aus einem Imagefilm über unsere reformpädagogisch orientierte Gesamtschule in freier Trägerschaft, in der etwa 260 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zum Abitur unterrichtet werden.

Die Kurzfilme zeigen das Lernen, Lehren und Leben an unserer Schule.

Schaut einfach mal rein!

„Ich mag die Jeetzeschule in Salzwedel weil…“

2 Kommentar auf “Unser Imagefilm ist online bei YouTube
  1. Nadine Mewes sagt:

    Liebes Team der Jeetzeschule, gerade eben habe ich mir euren kompletten Imagefilm angeschaut und ich muss sagen … Gänsehaut pur. Ich finde es fantastisch welchen Weg ihr da geht, auch wenn er manchmal steinig ist. Zusammenhalt, Respekt voreinander und Gemeinschaft stehen bei euch neben der Individualität jedes Einzelnen im Vordergrund und dafür kann ich nur beide Daumen nach oben halten. Ihr habt einen wunderbaren Film erschaffen. Ich wünsche euch von Herzen alles Gute und viel Kraft für kommende Stolpersteine … Liebe Grüße

  2. Jes Si sagt:

    Vor zwei Jahren durfte ich selbst auch einmal Teil dieser Schule sein und ich bin beeindruckt. Sprachlos und beeindruckt.
    Ihr zeigt, dass Schule auch anders geht. Vielen Dank dafür. Ich habe den größten Respekt vor eurer Arbeit und kann kaum beschreiben, wie tief much euer Konzept und euer Herzblut berührt.
    Macht weiter so, ihr seid alle wunderbar. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für ein zukunftsfähiges Abitur
    Mit der Potsdamer Erklärung plädieren wir gemeinsam mit anderen Schulpraktiker*innen und Expert*innen unterschiedlicher Initiativen und Verbände für eine Oberstufe, in der fachlich und interdisziplinär, individuell und im Team, projektorientiert und inhaltlich vertieft, digital und analog, handlungsorientiert und theoriebezogen auf hohem Niveau gelernt und gearbeitet werden kann. Der Beitrag Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für […]
  • Best Practice: Die Christoph-Kolumbus-Grundschule macht sich auf den Weg
    Die Christoph-Kolumbus-Grundschule (CKGS) in Ingolstadt wird seit 2021 von Schule im Aufbruch in ihrem Transformationsprozess begleitet. Ziel ist es, die Schulgemeinschaft zu befähigen, einen Whole School Approach im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu entwickeln und mit Leben zu füllen.  Den Anstoß für die Zusammenarbeit von Schule im Aufbruch mit der CKGS bot das […]
  • Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht verhindern
    Die Integrierte Gesamtschule Oyten und Schule im Aufbruch appellieren an die niedersächsicche Kultusministerin Julia Hamburg, sich beim geplanten Beschluss der Kultusministerkonferen zur Vereinheitlichung der Vorgaben für das Abitur für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Oberstufe stark zu machen. Der Beitrag Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner