Unsere 10. Klassen im gläsernen Chemielabor

Beide Stammgruppen der Zehnten verbrachten zwei interessante naturwissenschaftliche Tage in Berlin.
Im gläsernen Labor, eine Bildungseinrichtung auf dem renommierten Wissenschafts-und Biotechnologiepark Campus Berlin-Buch. Die fünf Schülerlabore bieten den Schülerinnen und Schülern als außerschulische Lernort Experimentierkurse zu den Themen Molekularbiologie, Herz-Kreislauf, Neurobiologie, Chemie, Radioaktivität, Erneuerbare Energien sowie Ökologie an.

Am Dienstag gab es drei Stunden Zeit im Technikmuseum,
am Mittwoch besuchten wir am Vormittag das Großplanetarium

und am Nachmittag gab es vier Stunden Workshop im Gläsernen Labor auf dem Campus Berlin Buch zum Thema Radioaktivität.

Zwischendurch durfte ein Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Alexanderplatz nicht fehlen, genauso wie der Besuch der Komödie am Kurfürstendamm am Dienstag Abend.

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner