Vom Quiz überm Parkour bis hin zum Wettessen

Die zehnten Klassen der Salzwedeler Jeetze-Schule feierten ihren letzten Tag mit einem bunten Programm

#Salzwedel – Die Zehntklässler der Salzwedeler Jeetze-Schule machten vergangene Woche an ihrem letzten Schultag eine Zeitreise. Manche verkleideten sich als Hippies, andere trugen edle Kleider und zwei ritten auf Dinosauriern. Höhepunkt war das traditionelle Abschlussprogramm, bei dem Lehrer gegeneinander antreten mussten.

An ihrem letzten Tag verkleideten sich die Schüler der zehnten Klassen. Auch einige Lehrer machten mit. Fotos (2): VON ARMON BÖHM

Für das erste Spiel trat die Schulleitung bestehend aus Antje Pochte und Berthold Schulze vor das Publikum. Ihnen wurden Merkmale von Lehrkräften genannt, die sie der richtigen Person zuordnen mussten. Die Fragen reichten vom verplantesten Unterricht bis zur Lehrkraft mit dem größten Durchsetzungsvermögen. Mit sechs zu eins errang Pochte den Sieg, und Schulze musste als Bestrafung ein unbekanntes Gemisch trinken.

Der Parkourlauf mit Steckenpferd war vermutlich sowohl am herausforderndsten als auch am unterhaltsamsten.

Mit dem Spiel „Heiße Kartoffel“ ging es weiter, wobei die angetretenen Lehrkräfte Namen von Zehntklässlern aufzählen mussten, bevor die Zeit ablief. Beim darauffolgenden Spiel mussten Lieder erraten werden. Darunter „Thriller“ von Michael Jackson, „Purple Rain“ von Prince sowie „Atemlos“ von Helene Fischer.

Vermutlich am herausforderndsten war wohl der Parkourlauf auf Zeit, den die Teilnehmer mit einem Steckenpferd absolvieren mussten. Er bestand unter anderem aus einem Balanceakt, einem Hürdensprung, einem Slalomlauf sowie einem Basketballwurf. Und als krönenden Abschluss des Programms gab es zwischen zwei Lehrkräften ein Wettessen mit scharfen Nudeln.

Quellenangabe: VON ARMON BÖHM Altmarkkreis Salzwedel vom 17.05.2023, Seite 4

Interesse an einem kostenlosen Testzugang zum ePaper? Bestellen Sie hier: https://meinabo.az-online.de/abo/#abo-pricing . Der Test endet automatisch. 

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner