Angesagt war es schon seit langem: eine partielle Sonnenfinsternis würde in Deutschland am Freitag, dem 20. März zu sehen sein. Doch ist es schädlich, mit dem bloßen Auge in die Sonne zu schauen. Daher hat Herr Teickner eine Vorrichtung gebaut, die es ermöglichte, eine Projektion der Sonnenfinsternis gänzlich ohne Verbrennung der Netzhaut zu beobachten. Alle Schüler und Lehrer waren herzlich eingeladen, auf dem Parkplatz vor der Schule dieses Naturspektakel zu beobachten. Ein herzliches Dankeschön an den Physik-Experten Herrn Teickner!