Hammer, Spaten und Bohrmaschine statt Geodreieck, Bücher und Taschenrechner – die 8. Klassen der Salzwedeler Jeetzeschule verbrachten die vergangenen Wochen mit praktischer Arbeit auf der neuen Jeetzefarm.

Das kleine Stück Grün am Ufer des Flusses hat die Stadt Salzwedel und der VKWA unserer  Schule zur Nutzung überlassen.

Ziel ist es, dort ein Klassenzimmer im Grünen zu schaffen, einen Ort, der gleichzeitig zum Lernen und Entspannen einlädt, zudem soll Wissen auf andere Art vermittelt werden. Bei der Arbeit auf der Farm geht es zunächst um lebenspraktische Erfahrungen, um das fachübergreifende Anwenden des bisher in der Schule Erlernten, das Fördern handwerklicher Fähigkeiten.

Die Arbeit auf der Jeetzefarm ist für die Schüler alles andere als einfach, gerade körperlich wird so einiges verlangt. Schließlich gilt es zum Anfang der Arbeiten erst einmal, eine grundlegende Infrastruktur zu schaffen. Die Schüler überlegen vielmehr gemeinsam, was umgesetzt werden muss, diskutieren Ideen, bilden selbstständig Arbeitsgruppen. Das fördert den Teamgeist und den Zusammenhalt der Stammgruppen.

Liebe Grüße zum Jahreswechsel

Liebe Grüße zum Jahreswechsel

Liebe Teammitglieder, liebe Kinder und junge Erwachsene, sehr geehrte Eltern, liebe Freunde der Jeetzeschule in Salzwedel, der Jeetze-Grundschule und des Jeetze-Hortes ‚Dingsda‘, 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, kurz inne zu halten und das vergangene Jahr noch...

mehr lesen
Schüler stellen ihr Finanzgeschick unter Beweis

Schüler stellen ihr Finanzgeschick unter Beweis

Jeetzeschule in Salzwedel nimmt beim Bankenspiel „Schulbanker“ teil Salzwedel – Mit 16 Jahren Bankdirektor? Klinkt zwar unrealistisch, doch für die Schüler des Wirtschaftskurses der Jeetzeschule ist dies seit vier Wochen Realität. Mit großem Engagement und...

mehr lesen
Translate »

Pin It on Pinterest

Consent Management Platform von Real Cookie Banner