
Die DREI Säulen unseres Unterrichts:
- Vernetzter Unterricht (VU) in 5/6 ; Projektunterricht ab 7 (Projekt)
- Gruwi (Grundwissen) in Form von Freiarbeit
- Fachunterricht (FA)
Die Säulen werden ergänzt durch:
- Neigungskurse (NK)
- Offene Studierzeit
- Angebote im Ganztagsbetrieb
- Arbeitsgemeinschaften (AG’s)
- Reisende Schule
- außerschulische und innerschulische Projekte
Wir fordern individuelle Leistungen und fördern jeden Einzelnen
Alle Abschlüsse sind erreichbar
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- Realschul- und erweiterter Realschulabschluss nach Klasse 10
- Abitur nach 13 Schuljahren

Unsere TAGESSTRUKTUR:
07.00 – 08.10 | betreute Ankommenszeit |
08.15 – 09.35 | Arbeitszeit 1 |
09.35 – 09.50 | Frühstück |
09.50 – 11.10 | Arbeitszeit 2 |
11.10 – 11.40 | Bewegungspause |
11.40 – 13.00 | Arbeitszeit 3 |
13.00 – 13.55 | Mittagsfreizeit und Gesprächszeit |
13.55 – 15.15 | Arbeitszeit 4 |
15.15 – 16.00 | betreute Angebotszeit |
16.00 Uhr | Schulschluss |
Jeetzeschüler lassen den Regen funkeln
Es gibt ihn seit dem Jahr 2015, doch so etwas haben Anbieter und Besucher noch nicht erlebt: Regen zum Funkelmarkt der Jeetzeschule. Doch zum Glück ließ sich am Freitag davon niemand die gute Laune verderben. Und das war auch gut so. Schließlich steckte auch in diesem...
„Nicht zocken, sondern verstehen!“
Salzwedeler Jeetzeschule mit Dreier-Team beim Bankenplanspiel dabei Salzwedel – Sie sind an Wirtschaft interessiert, haben Spaß daran, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Und sie sind außerdem bereit, sich über drei Monate hinweg im Team in die Sache...
Jeetze-Schüler besuchen Stolpersteine
Verein Miteinander erinnert mit Fotos an deportierte Juden aus Salzwedel. #SALZWEDEL. Am gestrigen 9. November jährte sich die Reichspogromnacht von 1938 zum 85. Mal. Die Nationalsozialisten waren damals von der Diskriminierung erstmals zu offener Gewalt gegen Juden...