Die Jeetzeschule in Salzwedel ist seit ihrer Gründung im Jahr 2005 eine reformpädagogisch orientierte Gesamtschule in freier Trägerschaft, in der etwa 310 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zum Abitur unterrichtet werden. Sie wird als Ganztagsschule geführt. Wir ermöglichen in einem differenzierten Unterrichtssystem Bildungsgänge, die ohne Zuordnung zu unterschiedlichen Schulformen zu allen Abschlüssen der Sekundarbereiche I und II geführt werden. In unserer Gesamtschule werden die Sekundarschule und das Gymnasium pädagogisch und organisatorisch zusammen geführt. Bis zur 10. Klasse unterrichten wir alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam. Der Sekundarbereich endet mit den entsprechenden Schulabschlüssen. Die Schuljahrgänge 11 bis 13 bilden die gymnasiale Oberstufe. Wir verstehen uns als alternative Ergänzung zu den Angeboten der Sekundarschulen und dem Gymnasium.

Antje Pochte – Schulleiterin

Woran wachsen Kinder und Jugendliche? Sie wachsen nicht daran, dass Eltern sie behüten und möglichst alles von ihnen fernhalten, sondern daran, dass sie Herausforderungen finden und sie bestehen können. Wir sehen es als unsere Aufgabe als Schule, ihnen, außer den täglichen Herausforderungen des Lernens, Herausforderungen abzuverlangen, die sie auf das Leben vorbereiten können.

Unsere Schule ist mehr als eine Schule. Wir unterbreiten ein Angebot, welches den Lernenden die Möglichkeit eröffnet, sich zu selbstständig denkenden und handelnden Persönlichkeiten zu entwickeln. Dazu steht den Lernenden u.a. ein äußerst engagiertes Schulteam, ein Lern- und ein Werkhaus sowie ein 8000 m² großes Außenlände zur Verfügung. Unsere Schule ist ein Ort, an dem die Schülerinnen und Schüler gerne lernen und den sie tatsächlich am Morgen mit einem Lächeln betreten. Hier ist nicht das Denken im Strom gefragt, sondern das Beschreiten neuer Wege.

Jeetzeschüler lassen den Regen funkeln

Es gibt ihn seit dem Jahr 2015, doch so etwas haben Anbieter und Besucher noch nicht erlebt: Regen zum Funkelmarkt der Jeetzeschule. Doch zum Glück ließ sich am Freitag davon niemand die gute Laune verderben. Und das war auch gut so. Schließlich steckte auch in diesem...

„Nicht zocken, sondern verstehen!“

Salzwedeler Jeetzeschule mit Dreier-Team beim Bankenplanspiel dabei Salzwedel – Sie sind an Wirtschaft interessiert, haben Spaß daran, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Und sie sind außerdem bereit, sich über drei Monate hinweg im Team in die Sache...

Jeetze-Schüler besuchen Stolpersteine

Verein Miteinander erinnert mit Fotos an deportierte Juden aus Salzwedel. #SALZWEDEL. Am gestrigen 9. November jährte sich die Reichspogromnacht von 1938 zum 85. Mal. Die Nationalsozialisten waren damals von der Diskriminierung erstmals zu offener Gewalt gegen Juden...

Unser Funkelmarkt am 24. November 2023

Am 24.11.2023 ist es wieder soweit: Wir Eltern veranstalten in der Jeetzeschule in Salzwedel unseren fünften Funkelmarkt. Der besinnliche aber bunt funkelnde Markt findet jährlich am letzten Freitag vor dem Ewigkeitssonntag statt und zieht mit seinen Händlern, Kunst-...

Todesstreifen als Weltkulturerbe

Über fast 1400 Kilometer zieht sich das Grüne Band durch Deutschland und ist zugleich eine Schatzkammer der Artenvielfalt. Auf Initiative des Landesheimatbundes ging es am Sonnabend um die künftige Nutzung dieses Juwels. Hauke Heidenreich vom Landesheimatbund blickt...

Erste Impressionen vom Tag der offenen Tür

Bildergalerie zum Tag der offenen Tür der Jeetzeschule in Salzwedel am 7. Oktober 2023

Schule der Zukunft erleben und selbst gestalten!

Wir geben dem Lernkulturwandel richtig Anschub! Mit einem Film, einem Buch und vielen Begleitangeboten zeigen wir, wie Schule von morgen heute schon gelebt wird. Geballte Inspiration, Motivation und konkrete Ideen für alle Menschen rund um Schule. Die grundlegenden...

Informationsveranstaltungen zum Schuljahr 2024 / 2025

Du möchtest zum kommenden Schuljahr Schüler / Schülerin der Jeetzeschule werden? Diese Termine sind für die interessierten Eltern und Kinder, die zum Schuljahr 2024/2025 in die Jahrgangs­stufe 5 aufgenommen werden wollen. Schön, dass Sie sich für unsere Jeetzeschule...

Wunsch nach autofreier Innenstadt

Mädchenrat stellt Stadtkonzept vor / Olaf Meining präsentiert Ideen im Stadtrat #Salzwedel – Im Rahmen des sogenannten integrierten gemeindlichen Entwicklungskonzepts (IGEK), das aktuell von einem Planungsbüro der Hansestadt Salzwedel erarbeitet wird, setzten sich...

Salzwedel für Mädchen

Jeetze-Schülerinnen erarbeiten Verbesserungsvorschläge für die Stadt Wie und wo können sich Mädchen in Salzwedel sicher bewegen und aufhalten? Zu dieser Frage entwickelten Fünft- und Sechstklässlerinnen der Jeetzeschule gestern Vorschläge, die sie heute dem...
Translate »

Pin It on Pinterest

Consent Management Platform von Real Cookie Banner