Junge Dambeckerin nimmt an einem zweiwöchigen Schüleraustausch teil
Damit hat eine Schülerin aus Dambeck nicht gerechnet: Sie hat das große Los gezogen und darf zum Schüleraustausch in die USA.
Matilda Wernstedt hat Losglück gehabt: Sie kann an einem zweiwöchigen Schüleraustausch in den USA teilnehmen. Foto: Jörg Schulze VOLKSSTIMME
Matilda Wernstedt liebt Sprachen. Schon in knapp drei Monaten wird die Schülerin der Jeetzeschule Salzwedel im Rahmen einer zweiwöchigen Reise in die USA reichlich Gelegenheit haben, ihre Kenntnisse anzuwenden und zu erweitern.
Alles begann mit einem schlichten Anmeldeformular für ein zweiwöchiges Kurzprogramm der Schüleraustauschorganisation „Youth For Understanding“. Gemeinsam mit einigen anderen Mitschülern füllte die Dambeckerin das Schriftstück aus, ohne sich dabei große Chancen auf einen der 15 begehrten Plätze auszurechnen.
Doch kurz vor dem Ende ihres neunten Schuljahres fand sich die im Stillen erhoffte...
lesen »
Freudestrahlend nahm am Freitagabend Norine Schulze ihr Zeugnis entgegen. Jeetze-Schulleiterin Antje Pochte übergab während der Festveranstaltung im Salzwedeler Freizeitcenter 38 Zeugnisse an die Zehntklässer. 22 von ihnen haben den erweiterten Realschulabschluss geschafft und können in die Oberstufe der Schule wechseln, um nach der 13. Klasse das Abitur abzulegen. Den besten Notenschnitt haben zwei Mädchen mit 1,1 und 1,3. Zudem erhielten 17 Abiturienten ihre Reifezeugnisse. Sie erreichten einen Gesamtdurchschnitt von 1,78, auf den beiden besten Zeugnissen steht eine 1,2.
Foto: Antje Mewes VOLKSSTIMME
Salzwedel – Auch an der Jeetze-Schule in Salzwedel wurden vor Kurzem Zeugnisse überreicht. Ihren Abschluss geschafft haben: Stammgruppe Syrdarja (10. Klasse): Tammo Ast, Henrike Glembocki, Franka Heckl, Emma Malaika Hennig, Frida Hickisch, Lukas Jacobs, Jan-Luca Jürges, Leni Kohl, Lukas Kupke, Oliwia Dorota Makiagowska, Emma Neidahl, Lucas Ruff, Paul Schulz, Edda Miriam...
lesen »
Jeetze-Schüler mahnen am MittagSalzwedel – Schüler der Salzwedeler Jeetze-Schule haben gestern im Rahmen eines Leistungskurses auf dem Parkplatz vor der Schule für Umweltschutz und Frieden demonstriert. Sprecher Philip Schlaf aus Seehausen warb dafür, mehr Fahrrad zu fahren und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.Musikalisch umrahmte der Chor „Rasselbande“ aus Depekolk im Schatten der Mittagshitze die Schuldemo. In einem ihrer Lieder hieß es: „Ich liebe diese Erde, zu der ich auch wieder werde“.
Der Chor „Rasselbande“ aus Depekolk unterstützte die Demonstration vor der Jeetze-Schule. Foto: B. Zahn ALTMARKZEITUNG
Das Thema Frieden und der Umstand, dass Waffen umweltschädlich sind, wurden hingegen kaum angeschnitten. Schilder wie „Rettet den Regenwald“ sagen nicht aus, wer dies bewerkstelligen soll und wie die Fordernden selbst dazu beitragen.Demosprecher Philip Schlaf legte sich ins Zeug. Er nahm seine Aufgabe ernst, und das braucht so eine...
lesen »