AKTUELLES VOM GRÜNE-BAND-LAUF

Vom 22. August bis zum 1. September 2019 erlaufen und erfahren Schülerinnen und Schüler der Henriette-Breymann Gesamtschule (Jahrgänge 10, 11 und 12) die ehemalige innerdeutsche Grenze. Innerhalb von neun Tagen wollen sie in einem durchgehenden Staffellauf, bei dem immer vier SchülerInnen gemeinsam auf der Strecke sind, die Grenze bezwingen, die zwischen 1961 und 1989 so unsagbar viel Leid verursacht hat.

Heute sind die Läuferinnen und Läufer bei uns zu Gast. Die Versorgungsgruppe machte ab 11.00 Uhr Station in der JiS. Essen und Getränke ausladen und auf die SuS warten, die mit weiteren Kleinbussen unterwegs waren. Kurz vor 12 kamen dann die ersten, ausgeruhten SuS an, die in der Nacht am Band unterwegs waren und gerade geschlafen hatten. 
Ausladen der Schlafsäcke und Sachen für sich und die, die gerade unterwegs sind.


Und schon lagen dann auch die ersten wieder in der Halle und schliefen tief und fest, während ringsum noch geräumt und gekramt wurde.
Wir haben ihnen zwei Maschinen Wäsche gewaschen und so den Durchgang zum Trockenhaus werden lassen. Das was nicht in die Maschine ging, wurde vom Waschtrupp per Hand gewaschen!! Tägliche Aufgabe neben Essen machen und Abwaschen.


Ganz viel ist von Eltern und Freunden organisiert, damit die SuS die 1.400 km am Grünen Band gut und ohne weitere Sorgen absolvieren können.
Ein einhalb Jahre Vorbereitung und viele Sponsoren waren nötig, um die logistische Herausforderung ebenso zu meistern, wie die körperliche. 
Habt weiter eine gute Reise, viele gute Erlebnisse und weitere, so tolle Ideen zur Herausforderung!


Wir wünschen Euch alles Gute auf dem Weg zur Ostsee und ins wahre Leben.

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für ein zukunftsfähiges Abitur
    Mit der Potsdamer Erklärung plädieren wir gemeinsam mit anderen Schulpraktiker*innen und Expert*innen unterschiedlicher Initiativen und Verbände für eine Oberstufe, in der fachlich und interdisziplinär, individuell und im Team, projektorientiert und inhaltlich vertieft, digital und analog, handlungsorientiert und theoriebezogen auf hohem Niveau gelernt und gearbeitet werden kann. Der Beitrag Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für […]
  • Best Practice: Die Christoph-Kolumbus-Grundschule macht sich auf den Weg
    Die Christoph-Kolumbus-Grundschule (CKGS) in Ingolstadt wird seit 2021 von Schule im Aufbruch in ihrem Transformationsprozess begleitet. Ziel ist es, die Schulgemeinschaft zu befähigen, einen Whole School Approach im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu entwickeln und mit Leben zu füllen.  Den Anstoß für die Zusammenarbeit von Schule im Aufbruch mit der CKGS bot das […]
  • Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht verhindern
    Die Integrierte Gesamtschule Oyten und Schule im Aufbruch appellieren an die niedersächsicche Kultusministerin Julia Hamburg, sich beim geplanten Beschluss der Kultusministerkonferen zur Vereinheitlichung der Vorgaben für das Abitur für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Oberstufe stark zu machen. Der Beitrag Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner