Sieben Wochen haben die Schüler der 10. Klasse der Jeetzeschule in Salzwedel an ihrem Projekt „20. Jahrhundert“ gearbeitet. In den vergangenen Tagen präsentierten sie ihre Dokumentationen.

Die Salzwedeler Buchhändlerin Helga Weyhe war Interviewpartnerin für Neve Neva, Pia Dübler und Svea Kuba. Die Schülerinen hatten für ihr Projekt das Thema „Die Juden in Deutschland“ gewählt.
Insgesamt zehn verschiedene Unterthemen hatten sich die Zehntklässler ausgesucht. Darunter die Themen Kennedy-Clan, Elvis Presley, Titanik und Schwebebahn Wuppertal. Schulleiterin Antje Pochte und ihre Kollegin Andrea Krüger betreuten das Projekt. „Jeweils drei Doppelstunden hatten die Schüler pro Woche zur Verfügung“, erklärte Antje Pochte.
Ihre Präsentationen mit dem Thema „Die Juden in Deutschland“ zeigten am Mittwochabend Neve Neva, Pia Dübler und Svea Kuba einem breiten Publikum. Anschaulich stellten sie die Schicksale der Juden in Deutschland und insbesondere in Salzwedel dar. Näheres erfuhren sie dabei auch von der Buchhändlerin Helga Weyhe, die als Interviewpartnerin beratend Hilfe gab. „Wir möchten uns bei Frau Weyhe bedanken“, betonten die drei Mädchen.