Arbeitseinsatz auf Gustav-Nagel-Areal mit Tradition

Quelle: VOLKSSTIMME – Arendsee – Ein Schultag bei Naturapostel und Wanderprediger Gustav Nagel stand auf dem Unterrichtsprogramm der Achtklässer der Ticini-Gruppe der Jeetzeschule. Wie ihre Vorgänger hegen und pflegen sie das Grundstück am Arendsee, auch Garten Eden genannt. Gießen, Unkrautjäten und Verteilen von Rindenmulch waren diesmal zu absolvieren. Auch ihre Lehrerin Gisa Märgner und Schulleiterin Antje Pochte packten mit zu.

Mitte September ist der nächste Arbeitseinsatz geplant. Dass die Mädchen und Jungen ihrer Schule auf dem Areal helfen, freut Antje Pochte sehr. Denn die ehrenamtlichen Mitglieder des Nagel-Fördervereins, in dem sie Vizevorsitzende ist, schaffen das nicht allein. „Und für die Schüler ist es einerseits nützliches Arbeiten in der Natur und andererseits Kennenlernen des altmärkischen Lebensreformers“, so Pochte.
Täglich sind Urlauber auf dem Areal, die Tempelreste, Phallussäulen, Harmoniumhäuschen und Schaukästen in Augenschein nehmen.