Schulhof und Pausen

Hofschulprojekt der 8. Klassen
Die Frage aufgreifend „Was braucht ein Jugendlicher?“ arbeitet das Schulteam seit längerem an der Idee einer teilweisen Entschulung der Jahrgänge 7/8. Im Oktober des Jahres 2014 begannen wir in Kooperation mit einem Ingenieur die Arbeit in Zehnergruppen mit der Umplanung und Neugestaltung des Schulhofes. Jeweils zehn Jugendliche arbeiten seit dem Frühjahr 2015 je fünf Tage dort draußen, planen und setzen die gemeinsam gefundenen Ideen um. Diese neue Form der Jugendarbeit geht über 8 Wochen über das gesamte Schuljahr verteilt. Derzeit entstehen eine Chillarea (einschließlich Umbau eines Bauwagens zur Chillaoase), es sind Hochbeete gebaut worden, die von den 5/6ern bepflanzt werden und eine Skaterbahn soll später dazu kommen.

Unsere Tagesstruktur:

07.00 – 08.10 betreute Ankommenszeit
08.15 – 09.35 Arbeitszeit 1
09.35 – 09.50 Frühstück
09.50 – 11.10 Arbeitszeit 2
11.10 – 11.40 Bewegungspause
11.40 – 13.00 Arbeitszeit 3
13.00 – 13.55 Mittagsfreizeit und Gesprächszeit
13.55 – 15.15 Arbeitszeit 4
15.15 – 16.00 betreute Angebotszeit
16.00 Uhr Schulschluss

Unsere Kletterspinne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner