Ein deutsch-russisches Kunstobjekt aus Zeitungspapier

Salzwedel (Quelle: Volksstimme) Konzentriert entwickeln Taria, Pjotr, Liliana und Elisa ihr gemeinsames Kunstprojekt: ein Kleid aus Zeitungspapier. Ganz selbstverständlich arbeiten die vier Neuntklässler Hand in Hand, geben sich Tipps, helfen und ergänzen einander. Dabei liegt ihr Lebensmittelpunkt gewöhnlich rund 2500 Kilometer

Schüleraustausch mit Nabereshnyje Tschelny – Russland

Schüleraustausch mit Nabereshnyje Tschelny,Russland, 2016 Stammgruppen Angara und Mekong   Schüleraustausch der Angara und Mekong mit Schülern aus dem Dawydow-Gymnasium Nabereshnyje Teschlny   Angara und Mekong – Ein Tag in Russland voller Workshops: Töpfern und Arbeiten mit Ton, Wir malen

Gegensätze in der Jeetzeschule

Ausstellungseröffnung lockte viele interessierte Besucher an Quelle: Volksstimme Annemarie Fehse Salzwedel l Zum Thema Gegensätze zeigten die neunten Klassen der Jeetzeschule in Salzwedel (JiS) am Donnerstag Projekte, die sie innerhalb von acht Tagen umgesetzt hatten. In 20 Gruppen aufgeteilt, stellten

„Deutschland ist wie ein Märchenland“

Im September wollen Abiturienten der Jeetzeschule nach Russland zum Schüleraustausch fahren Deutsche und Russen trafen sich in der Salzwedeler Jeetzeschule, um den Schüleraustausch mit der neuen Partnerschule zu planen. Quelle: Volksstimme von Annemarie Fehse Salzwedel l Im September steht der

Antje Pochte sagt „DANKE für all das Erreichte im Jahr 2015“

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam, lieber Vorstand, liebe Eltern, Freunde und Förderer der Jeetzeschule, am letzten Tag des Jahres möchte ich noch einmal danke sagen. DANKE für all das Erreichte im Jahr 2015, für den Einsatz des Schulteams und

Antje Pochte, Schulleiterin der Jeetzeschule in Salzwedel

Antje Pochte, Schulleiterin: „Eine Schülerin des ersten Abiturjahrganges sagte einmal: „Wenn wir die Schule verlassen haben, wird uns nichts mehr schocken können – wir haben so viel erlebt und sind auf alles vorbereitet…“ In diesen besonderen Momenten, diesen Sternstunden, wird

Frank Sitta besucht Jeetzeschule in Salzwedel  

Auf Einladung des FDP-Kreisvorsitzenden besuchte Landeschef und Spitzenkandidat Frank Sitta die Jeetzeschule in Salzwedel. Die Freien Demokraten wurden von Schülern durch die Räumlichkeiten der reformpädagogischen Schule geführt. Sitta diskutierte im Anschluss mit Schülern der 10. Klasse über aktuelle politische Beteiligungsmöglichkeiten

Europatag – Flüchtlinge: Was kann die EU tun?

Aktueller kann die Frage nicht gestellt werden: Was soll die die Europäische Union angesichts tausender Flüchtlinge machen? Die Schüler der 11. und 12. Klassen der JiS stellten sich im Rahmen eines Planspiels diesem Problem. Während des Europa-Projekttages am 13. Mai

Tag der offenen Tür in der Jeetzeschule in Salzwedel

Am Tag der offenen Tür kommen jedes Jahr viele künftige Schüler, Eltern und auch mehr oder weniger freiwillig die Schüler in die Jeetzeschule, um sich die Schule anzusehen und Kuchen zu essen. Am Sonnabend, dem 17. Januar stand das Theaterstück

Impressionen der „Isar“ vom Segeltörn in Holland

Die „Isar“ ist zurück von ihrem Segeltörn in Holland. Es waren sonnige und erlebnisreiche Tage, natürlich mit dem obligatorischen „Trockenfallen“ auf dem Watt. Stimmungsgarant Sebastian Socha begleitete die „Isar“ und Frau Ahlberg auf der „Mercurius“.

Gute Tradition – feierliche Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler

Gute Tradition an der Jeetzeschule ist es, feierlich die neuen Schüler aufzunehmen. Han in Hand schritten sie in der Aula durch den Bogen mit dem JiS-Schild. Mitschüler begleiteten sie auf diesem Weg musikalisch.

Start in die Vorbereitungswoche

Start in die Vorbereitungswoche der Lehrer der Jeetzeschule in Salzwedel – auf dem Rad nach Arendsee. Unsere Herausforderung der ersten Tage. Mit dem Fahrrad von der Schule zum Arendsee – für einige Kollegen und Kolleginnen begannen auf diese Weise die

„Ich wollte nicht abbrechen“

Herausforderung gemeistert: Lisa Drengemann aus Blütlingen überquert während eines Schulprojektes zu Fuß die Alpen (Quelle: Elbe-Jeetzel-Zeitung vom 15.08.2014) dm Blütlingen Ganztagsschule Salzwedel Gesamtschule Sekundarschule Gymnasium. Der Begriff Herausforderung erscheint eher wie eine Untertreibung für das, was sich Lisa Drengemann aus Blütlingen und ihre Mitschülerin Thea

Sponsorenläufe an der JiS

Es ist inzwischen Tradition: jedes Jahr führen die Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Klassenstufen einen Sponsorenlauf durch, um die anfallenden Kosten für die Abschlussbälle langfristig zu bewältigen. In diesem Jahr sind es Jenissej und Peace sowie Mackenzie und

Mottowoche der Stammgruppe Tigris

Bevor sie sich dem Stress der Abiturprüfungen aussetzen, lassen sie noch mal so richtig Dampf ab: unser erster Abiturjahrgang. Den Auftakt ihrer Mottowoche stellte eine Parodie auf die Lehrer und Lehrerinnen der Jeetzeschule dar. Besonders gut getroffen: Frau Ahlberg, dargestellt

Wenn Lehrer in den Ferien die Schulbank drücken

Die Schulbank in den Ferien drücken? Ungewöhnlich ist das, wenn es Schüler tun. Noch ungewöhnlicher ist es, wenn Lehrer die Rolle tauschen. So geschehen an der Jeetzeschule in Salzwedel in den zurückliegenden Winterferien. Vier Tage lang hat das gesamte rund

Добро пожаловать– Herzlich willkommen!

Seit nunmehr vier Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der JiS und der Schule Nr. 46 in Petrosawodsk. Bisher kamen im Frühjahr immer die russischen Schüler nach Deutschland. Dieses Mal sollten es Lehrer sein. Stanislaw Gaidjuk, der jetzt die Verantwortung für

JiS – Zwischen Europäische Union und dem fernen Russland

Europäische Union, europäische Politik für Einwanderung? Hört sich kompliziert an, ist kompliziert, aber auch wieder nicht. Während eines zweitägigen Planspieles im Januar lernten die Stammgruppen Saar (11. Klasse) und Lay (12.Klasse) wie die Gremien der Europäischen Union ticken. Sie schlüpften

Europäische Union und Einwanderungspolitik – ein Planspiel mit Isar und Lay

Europäische Union, europäische Politik für Einwanderung? Hört sich kompliziert an, aber auch wieder nicht. Während eines zweitägigen Planspieles im Januar lernten die Stammgruppen Isar und Lay, wie die Gremien der Europäischen Union ticken. Sie schlüpften in die Rollen von Abgeordneten

Weihnachtskonzert

Ein fester Bestandteil im Schulkalender ist das Weihnachtskonzert. Am 5. Dezember war es soweit. In einer gut gefüllten Aula demonstrierten die Jeetzeschüler ihr musikalisches Können. Ein besonderer Höhepunkt war der erste öffentliche Auftritt des Schulchores, der im Laufe des Schuljahres

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
  • Hautkrebsrate steigt - Tipps für den Sonnenschutz
    Heller Hautkrebs hängt stark von der UV-Belastung ab, sagt Dermatologe Ralph von Kiedrowski. Die höhere Belastung wird durch den Klimawandel begünstigt. Nicht nur der Sommerurlaub zählt: Schon ab UV-Index drei gehört ordentlicher Schutz auf die Haut.Sartori, Christina
  • 75. Todestag des Erfinders - Louis Lumière - Pionier der Kinogeschichte
    Nomen est omen. "Lumière" heißt französisch "Licht". Und tatsächlich war Louis Lumière, zusammen mit seinem Bruder Auguste, einer der wichtigsten Pioniere des Lichtspiels mit bewegten Bildern. Vor 75 Jahren starb der Erfinder des Kinematografen.Westhoff, Andrea
  • Anderer Zugang zum Himmel - Das Weltall für blinde und sehbehinderte Menschen
    Bunte Bilder großer Teleskope oder der Eindruck des gestirnten Himmels: Der Blick in den Kosmos bannt. Doch das All ist keineswegs nur mit den Augen zugänglich. Der Informatiker Gerhard Jaworek hält die Astronomie für eines der inklusivsten Hobbys.Lorenzen, Dirk
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner