Tag der offenen Tür – Jeetze-Schule stellt sich vor

Wo lernen die jetzigen Viertklässler ab August? Für einen ersten Blick in die neuen Klassenräume öffneten die Jeetzeschule in Salzwedel seine Türen. Sprachen, Experimente, Neigungskurse und nicht zuletzt das Schulkonzept, gab die „Jeetzeschule in Salzwedel“ Einblicke in ihre Bildungsarbeit. „Jeder

Michael Benecke bei „Jugend und Parlament”

Unser Schüler Michael Benecke nahm am Planspiel „Jugend und Parlament” im Deutschen Bundestag teil. Für die Fraktion „APD“ agierte er als verfassungspolitischer Sprecher und redete im Plenum des Deutschen Bundestages zum Thema „Deutsch als Landessprache ins Grundgesetz”. Eingeladen wurde er von der Bundestagsabgeordneten Katrin

Unser Tag der offenen Tür – ein voller Erfolg

Unser Tag der offenen Tür am 16. Januar 2016 war ein toller Erfolg. Mit großen Erwartungen kamen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Großeltern und füllten die Räume und Gänge der Jeetzeschule in Salzwedel. In lockeren informativen Gesprächen

Frank Sitta besucht Jeetzeschule in Salzwedel  

Auf Einladung des FDP-Kreisvorsitzenden besuchte Landeschef und Spitzenkandidat Frank Sitta die Jeetzeschule in Salzwedel. Die Freien Demokraten wurden von Schülern durch die Räumlichkeiten der reformpädagogischen Schule geführt. Sitta diskutierte im Anschluss mit Schülern der 10. Klasse über aktuelle politische Beteiligungsmöglichkeiten

Helft mit, Glasperlenspiel an unsere Schule zu holen!

Bitte vote bei Radio Brocken für unsere Schule! Stellt Euch vor, es ist große Pause und ein echter Superstar spielt live auf Eurem Schulhof. Radio Brocken bringt die angesagtesten Stars an Sachsen-Anhalts Schulen. Los geht’s am Montag, den 09. November

Informationsbrief der Jeetzeschule Oktober 2015

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam! Einen ersten Teil des neuen Schuljahrs mit vielen verschiedenen Aktivitäten haben wir bereits wieder hinter uns gebracht. Und nachdem wir in den Herbstferien entweder den heimischen goldenen Herbst oder die südliche Sonne

Wir suchen engagierte Chemie-, Mathematik-, Geografie-, Biologie-, Französisch-, Russisch-, Sozialkunde-, Physik- und MusiklehrerInnen

Die Jeetzeschule in Salzwedel ist eine reformpädagogisch orientierte Gesamtschule in freier Trägerschaft, in der etwa 260 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zum Abitur unterrichtet werden. Unsere #Lehrerbörse: Wir suchen Lehrerinnen und Lehrer für: Chemie, Mathematik, Geografie, Biologie, Französisch, Russisch, Sozialkunde, Physik und

Eine bunte Schule eckt in Sachsen-Anhalt an

(Quelle: Volksstimme vom 25.02.2015 von Hagen Eichler)  Immer neu mischt die elfjährige Josepha die Spielkarten vor sich. Buben, Damen, Könige und Asse wandern von links nach rechts, am Ende landen alle auf vier Stapeln. Voila! Josepha dreht die Karten um

Drachenbootrennen auf dem Arendsee

Erstmalig hat sich die Jeetzeschule am Drachenbootrennen in Arendsee beteiligt. Schüler, Lehrer und Eltern ruderten im August in einem Takt. Am Ende reichte es für einen beachtlichen fünften Platz. Seit diesem Schuljahr trainiert eine Mannschaft von Schülerinnen und Schülern mittwochs

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner