Landrat Steve Kanitz zu Besuch in der Jeetzeschule

Besuch in der Jeetzeschule : Landrat Steve Kanitz besuchte unsere Schule. Nach einem von Schülerinnen und Schülern geführten Rundgang und einem Gespräch mit dem Vorstand stellte sich der Landrat in einer offenen und konstruktiven Diskussion den Fragen der Abiturstufe. Steve

Knapp 200 Teilnehmer laufen in Salzwedel

Laufsport 3. Salzwedeler Altstadtlauf der Triathlonfüchse Osterburg / Philipp Lenz gewinnt Halbmarathon Am Sonntag ging der Salzwedeler Altstadtlauf in seine mittlerweile schon dritte Runde. Dabei richteten die Triathlonfüchse um Organisator Hendrik Meier erneut eine tolle Veranstaltung auf dem Salzwedeler Marktplatz

Jeetzeschule öffnet ihre Türen

Bewerbungen bis Mitte Februar möglich Von Alexander Rekow VOLKSSTIMME Um gerade auch den Viertklässlern und ihren Eltern einen Einblick in die Bildungseinrichtung zu geben, öffnet die Jeetzeschule in Salzwedel am Sonnabend, 19. Januar, ihre Pforten. Das Ganze im Zeitraum von

Tag der offenen Tür – Jeetzeschule stellt sich am 19.01.2019 von 9.00 – 13.00 Uhr vor

Wo lernen die jetzigen Viertklässler ab August? Für einen ersten Blick in die neuen Klassenräume öffnet die Jeetzeschule in Salzwedel am Samstag, den 19.01.2019 von 9.00 – 13.00 Uhr seine Türen. Sprachen, Experimente, Neigungskurse und nicht zuletzt das Schulkonzept, gibt

Vierter Funkelmarkt der Jeetzeschule in Salzwedel

Lichterglanz, Punsch, Leckeres vom Grill und viele kreative Geschenkideen. Wo findet sich all dieses? Genau, in der Schule, genauer gesagt in der Jeetzeschule. Zum vierten Mal in Folge gab es hier den Funkelmarkt, eine Mischung aus vorweihnachtlichem Advents- und Kreativmarkt.

Medienkompetenz ist das Schlüsselwort

Salzwedel Von Jörg Schulze VOLKSSTIMME: Die Schule soll die Kinder auf ihre Zukunft vorbereiten und sie fit für das Leben machen. Dazu muss sich allerdings auch die Schule wandeln, neue Wege gehen und neue Formen der Wissensvermittlung finden. Im Rahmen

Unser Tag der offenen Tür 2018

Für Eltern, künftige Schüler oder anderen Interessenten öffneten sich die Türen unserer Schule am 21. Januar 2018. Engagiert präsentierten die Jungen und Mädchen unterstützt von ihren Lehrern und Eltern, was genau ihre Schule so besonders macht.   Unsere reformpädagogische Schule

„Stille Nacht, Heilige Nacht“ auf Chinesisch

Gelungene Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit an der Salzwedeler Jeetzeschule Salzwedel (Jörg Schulze VOLKSSTIMME) Mit ihrem Weihnachtskonzert stimmten die Jeetzeschüler sich und ihr Publikum am Donnerstag in der voll besetzten Lorenz-Kirche auf das Fest ein. Beeindruckend war dabei die große Vielfalt

Erste-Hilfe-Kurs in der Jeetzeschule in Salzwedel

Aller zwei Jahre ist es notwendig, die Kenntnisse  im Bereich Erste Hilfe aufzufrischen.  Insgesamt stehen auf Grund der Größe des Teams drei Termine für die Lehrkräfte und Mitarbeiter der Jeetzeschule an. Der erste Termin fand am 22.11.2017 nach dem regulären

Funkelmarkt mit Kunsthandwerk und Naschwerk

Lichterglanz, Punsch, Leckeres vom Grill und viele kreative Geschenkideen. Wo findet sich all dieses? Genau, in der Schule, genauer gesagt in der Jeetzeschule. Zum dritten Mal in Folge gab es hier den Funkelmarkt, eine Mischung aus vorweihnachtlichem Advents- und Kreativmarkt.

Kind vom Schwimmkurs ausgeschlossen

  Beim Schulprojekt durfte Suzdar Selo wegen ihrer Kleidung nicht teilnehmen Beim gemeinsamen Schwimmprojekt von Salzwedels Lessing-Ganztagsschule und der Jeetzeschule ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Weil ihre Badebekleidung nicht der Haus- und Badeordnung entspricht, wurde ein zwölfjähriges Mädchen vom

Funkelmarkt der Jeetzeschule in Salzwedel

Der schon traditionelle Funkelmarkt der Jeetzeschule in Salzwedel findet am 24. November von 16 bis 20 Uhr auf unserem Schulgelände statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch. Der besinnliche aber bunt funkelnde Markt zieht mit seinen

Das Nonplusultra eines Schulhofs

Pausengestaltung de luxe: Schüler setzen Spieleausleihe in Bauwagen um  Salzwedel (Quelle Volksstimme vom 04.10.2017 von Christoph Zempel) Seit vielen Jahren arbeitet die Jeetzeschule Salzwedel an einem Projekt: Das alte Industriegelände der Avacon vergessen machen und den inzwischen als Schulhof genutzten

Jobcenter-Satire in Jeetzeschule

Gymnasiasten der Oberstufe begeistern mit schwarzhumorigem Theaterstück „Der Nächste bitte!“ „Der Nächste bitte!“ Dieser oft in Jobcentern zu hörende Aufruf war am Montagabend Titel eines Theaterstücks in der Jeetzeschule. Das satirische Stück von Andreas Kroll, das sich mit der Arbeitsweise

Die Jeetze-Schule will es wissen: Vier große Bauprojekte

Quelle: Altmarkzeitung Von Christian Ziems Salzwedel. Von außen ist auf den ersten Blick nur der Verbinderbau zwischen Haupt- und Nebengebäude inklusive Fahrstuhl zu sehen. Doch die Jeetze-Schule hat noch viel mehr auf dem Projektplan stehen. Die freie Bildungsstätte rüstet für ihre

Alle sind ein bisschen Luther

Begeisterter Applaus für Musicalpremiere der Jeetzeschüler im Integrationsdorf Quelle Helga Räßler VOLKSSTIMME Arendsee l Großer Reichstag zu Worms 1521. Mönch Martin Luther – beeindruckend verkörpert von Jenifer Poggendorf – soll seine ketzerischen Ansichten widerrufen. Ihm drohen Reichsacht und Kirchenbann. Doch der

Arbeitseinsatz am Sonnabend dem 13. Mai 2017

Liebe Eltern, am Samstag, dem 13.05.2017, von 9.00 – 13.00 Uhr findet der letzte Arbeitseinsatz für das Schuljahr 2016/2017 statt. Eine gute Möglichkeit, die noch zu leistenden Arbeitsstunden pro Schuljahr zu entrichten. Wir haben für jeden von Euch etwas dabei. Wir brauchen

Jeetzeschule ist ein bisschen Luther

Schüler studieren Musical ein / Bezug zum Reformationsjubiläum Der Neigungskurs Theater/Musik der Jeetzeschule arbeitet an einem Luther-Musical. Für ein Probenwochenende in Arendsee hoffen sie auf Unterstützung im Rahmen des Wettbewerbs „Ideen machen Schule“. Quelle: Volksstimme von Antonius Wollmann Salzwedel / Jeden

Ein deutsch-russisches Kunstobjekt aus Zeitungspapier

Salzwedel (Quelle: Volksstimme) Konzentriert entwickeln Taria, Pjotr, Liliana und Elisa ihr gemeinsames Kunstprojekt: ein Kleid aus Zeitungspapier. Ganz selbstverständlich arbeiten die vier Neuntklässler Hand in Hand, geben sich Tipps, helfen und ergänzen einander. Dabei liegt ihr Lebensmittelpunkt gewöhnlich rund 2500 Kilometer

Tag der offenen Tür – Jeetze-Schule stellt sich vor

Wo lernen die jetzigen Viertklässler ab August? Für einen ersten Blick in die neuen Klassenräume öffneten die Jeetzeschule in Salzwedel seine Türen. Sprachen, Experimente, Neigungskurse und nicht zuletzt das Schulkonzept, gab die „Jeetzeschule in Salzwedel“ Einblicke in ihre Bildungsarbeit. „Jeder

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für ein zukunftsfähiges Abitur
    Mit der Potsdamer Erklärung plädieren wir gemeinsam mit anderen Schulpraktiker*innen und Expert*innen unterschiedlicher Initiativen und Verbände für eine Oberstufe, in der fachlich und interdisziplinär, individuell und im Team, projektorientiert und inhaltlich vertieft, digital und analog, handlungsorientiert und theoriebezogen auf hohem Niveau gelernt und gearbeitet werden kann. Der Beitrag Schule im Aufbruch unterzeichnet Potsdamer Erklärung für […]
  • Best Practice: Die Christoph-Kolumbus-Grundschule macht sich auf den Weg
    Die Christoph-Kolumbus-Grundschule (CKGS) in Ingolstadt wird seit 2021 von Schule im Aufbruch in ihrem Transformationsprozess begleitet. Ziel ist es, die Schulgemeinschaft zu befähigen, einen Whole School Approach im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu entwickeln und mit Leben zu füllen.  Den Anstoß für die Zusammenarbeit von Schule im Aufbruch mit der CKGS bot das […]
  • Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht verhindern
    Die Integrierte Gesamtschule Oyten und Schule im Aufbruch appellieren an die niedersächsicche Kultusministerin Julia Hamburg, sich beim geplanten Beschluss der Kultusministerkonferen zur Vereinheitlichung der Vorgaben für das Abitur für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Oberstufe stark zu machen. Der Beitrag Geplanter Beschluss der Kultusministerkonferenz darf BNE in der Oberstufe nicht […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner