Salzwedeler in Mega-Chor

Salzwedel (jsc) l Mit einem einmaligen Event feiert die Braunschweiger Landeskirche am 3. Februar ab 19 Uhr in der Volkswagenhalle ihr 400-jähriges Bestehen. Zugleich schlägt das Pop-Oratorium „Luther“ einen Bogen zum beendeten Jubiläumsjahr der Reformation. Hauptakteure in dem von der

Jeetzeschule ist ein bisschen Luther

Schüler studieren Musical ein / Bezug zum Reformationsjubiläum Der Neigungskurs Theater/Musik der Jeetzeschule arbeitet an einem Luther-Musical. Für ein Probenwochenende in Arendsee hoffen sie auf Unterstützung im Rahmen des Wettbewerbs „Ideen machen Schule“. Quelle: Volksstimme von Antonius Wollmann Salzwedel / Jeden

Ein deutsch-russisches Kunstobjekt aus Zeitungspapier

Salzwedel (Quelle: Volksstimme) Konzentriert entwickeln Taria, Pjotr, Liliana und Elisa ihr gemeinsames Kunstprojekt: ein Kleid aus Zeitungspapier. Ganz selbstverständlich arbeiten die vier Neuntklässler Hand in Hand, geben sich Tipps, helfen und ergänzen einander. Dabei liegt ihr Lebensmittelpunkt gewöhnlich rund 2500 Kilometer

Zeitung lesen im Unterricht

Salzwedel (fl) l Besuch von der Volksstimme erhielten gestern die Schüler der Stammgruppe Petschora der Salzwedeler Jeetzeschule. Sie beteiligen sich im Rahmen des Deutschunterrichts am Projekt Schüler machen Zeitung (SchmaZ). Redakteur Fabian Laaß erklärte unter anderem den Aufbau der Zeitung

Von Salzwedel hinaus in die weite Welt

Feierliche Zeugnisübergaben der Jeetzeschule in Salzwedel / Elias Urland legt bestes Abitur ab Grund zur Freude hatten die Absolventen der Jeetzeschule in Salzwedel am Freitag und Sonnabend. Sie erhielten ihre Abitur- und Sekundarschulzeugnisse. Quelle Volksstimme: Von Fabian Laaß und Alexander

Michael Benecke bei „Jugend und Parlament”

Unser Schüler Michael Benecke nahm am Planspiel „Jugend und Parlament” im Deutschen Bundestag teil. Für die Fraktion „APD“ agierte er als verfassungspolitischer Sprecher und redete im Plenum des Deutschen Bundestages zum Thema „Deutsch als Landessprache ins Grundgesetz”. Eingeladen wurde er von der Bundestagsabgeordneten Katrin

Gegensätze in der Jeetzeschule

Ausstellungseröffnung lockte viele interessierte Besucher an Quelle: Volksstimme Annemarie Fehse Salzwedel l Zum Thema Gegensätze zeigten die neunten Klassen der Jeetzeschule in Salzwedel (JiS) am Donnerstag Projekte, die sie innerhalb von acht Tagen umgesetzt hatten. In 20 Gruppen aufgeteilt, stellten

„Deutschland ist wie ein Märchenland“

Im September wollen Abiturienten der Jeetzeschule nach Russland zum Schüleraustausch fahren Deutsche und Russen trafen sich in der Salzwedeler Jeetzeschule, um den Schüleraustausch mit der neuen Partnerschule zu planen. Quelle: Volksstimme von Annemarie Fehse Salzwedel l Im September steht der

Antje Pochte sagt „DANKE für all das Erreichte im Jahr 2015“

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam, lieber Vorstand, liebe Eltern, Freunde und Förderer der Jeetzeschule, am letzten Tag des Jahres möchte ich noch einmal danke sagen. DANKE für all das Erreichte im Jahr 2015, für den Einsatz des Schulteams und

Antje Pochte, Schulleiterin der Jeetzeschule in Salzwedel

Antje Pochte, Schulleiterin: „Eine Schülerin des ersten Abiturjahrganges sagte einmal: „Wenn wir die Schule verlassen haben, wird uns nichts mehr schocken können – wir haben so viel erlebt und sind auf alles vorbereitet…“ In diesen besonderen Momenten, diesen Sternstunden, wird

Informationsbrief der Jeetzeschule Oktober 2015

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Schulteam! Einen ersten Teil des neuen Schuljahrs mit vielen verschiedenen Aktivitäten haben wir bereits wieder hinter uns gebracht. Und nachdem wir in den Herbstferien entweder den heimischen goldenen Herbst oder die südliche Sonne

Hand in Hand in Richtung Zukunft

(Quelle: Volksstimme von Malte Schmidt) Jeetzeschüler haben selbst erarbeitetes Theaterstück geprobt Flüchtlinge verlassen ihre Heimat auf der Suche nach Schutz. Nach Schutz vor Krieg, Verfolgung und Gewalt. Kinder und junge Erwachsene, ja, auch alte Menschen begeben sich auf eine Reise, bei der die Ungewissheit ein ständiger Begleiter ist.

Jeetzeschule: 100 Prozent schaffen ihr Abitur mit Gesamtschnitt von 1,975

Schulleiterin Antje Pochte: „Wir möchten uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, die sich dieser enormen Aufgabe der Abiturprüfungen unterzogen haben, herzlich bedanken: beim Prüfungsvorsitzenden Herrn Ralf Hoppstock, stellvertretender Schulleiter des Jahngymnasiums, den Kolleginnen und Kollegen des Jahngymnasiums Salzwedel, des Gymnasiums Beetzendorf

Lieder, die das Leben schreibt – Ehemaliger Schüler Daniel Hahn gab ein Konzert in der Salzwedeler Jeetzeschule

(Quelle: Volksstimme von Oliver Becker) Für Daniel Hahn war es am Donnerstag eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. Der ehemalige Schüler der Jeetzeschule in Salzwedel hatte im Vorjahr sein Abitur gemacht und arbeitet nun als Assistenzpfleger in Hamburg. Jetzt war er

Brief an die Volksstimme von Schüler Johannes Hänsel

Mit Entsetzen las ich den Artikel in der Volksstimme vom 25. Februar 2015 „Musterschule bangt ums Überleben“ über die Jeetzeschule in Salzwedel. Der zunächst recht positiv wirkende Text, enttarnte sich schnell als forsche Kritik an der Schule. Meiner Meinung nach

Eine bunte Schule eckt in Sachsen-Anhalt an

(Quelle: Volksstimme vom 25.02.2015 von Hagen Eichler)  Immer neu mischt die elfjährige Josepha die Spielkarten vor sich. Buben, Damen, Könige und Asse wandern von links nach rechts, am Ende landen alle auf vier Stapeln. Voila! Josepha dreht die Karten um

Leserbrief auf Bericht und Kommentar der Volksstimme

Ilka Dankert – Lehrerin am Gymnasium im Leserbrief veröffentlicht von der Volksstimme: „Mit einigem Befremden las ich den Artikel über die Abiturleistungen der Jeetzeschule. Störend wirkte bereits der Titel, der wohlwollend formuliert auch: „Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und

Kunstprojekt 2023
Förderverein der Jeetzeschule

Der Verein bezweckt die Förderung der reformpädagogisch orientierten „Jeetzeschule in Salzwedel“, Integrierte Gesamtschule in freier Trägerschaft. Hier finden Sie den Aufnahmeantrag als PDF Download.

Spenden für die Jeetzeschule

Zum Spendenformular

Zum Spendenshop


  • Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
    Der Beitrag Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission erschien zuerst auf Schule im Aufbruch.
  • Day of Hope für Bildungswandel
    Mitbestimmen dürfen, ihre Stärken kennen lernen und zunehmend  selbstständig arbeiten – das gefällt den Schüler*innen. Und auch die Lehrer*innen merkten schnell, dass bei ihren Schüler*innen die Motivation stieg.  Dirk stellte im Forum den Whole School Approach und die darauf basierende Arbeit von Schule im Aufbruch vor. Und er stellte auch das Starter-Format für Schulen vor, […]
  • Mut zum Aufbruch in Treuchtlingen
    Am 9. März 2023 war „Schule im Aufbruch“-Gründerin Margret Rasfeld zu Besuch in Treuchtlingen (Bayern), wo sie zu einem informativen und inspirierenden Nachmittag einlud: „Mut zum Aufbruch – Schule neu machen“ – das war das Motto, unter dem die gemeinsame Veranstaltung von Schule im Aufbruch und dem BLLV Kreisverband Weißenburg stand. Dieser Einladung folgten rund […]
Unsere Empfehlung

Blick über den Zaun  . . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten" zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun' ist es, durch regelmäßigewechselseitige Besuche („peer reviews"), durch Tagungen und das Anwerben weiterer Schulen dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen. Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie dieStandards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.

Translate »
Consent Management Platform von Real Cookie Banner