
Neben der ersten Pflichtfremdsprache Englisch müssen alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 7 eine zweite Fremdsprache belegen, die nur in Ausnahmefällen zu einem späteren Zeitpunkt durch den Wahlpflichtkurs „Praxistag“ ersetzt werden kann. Für Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf werden individuelle Vereinbarungen getroffen. Als zweite Fremdsprache stehen Russisch und Französisch zur Auswahl und es werden in jedem Jahr auch verbindlich beide Fremdsprachen angeboten.
Im Rahmen des Fremdsprachenunterrichtes besuchen die Jugendlichen des Jahrgangs 8 Großbritannien, wohnen dort in Gastfamilien, lernen die Kultur kennen und verbessern ihre Fremdsprachenkenntnisse. In Jahrgang 9 nehmen sie entweder am Russlandaustausch mit unserer Partnerschule in Petrosawodsk oder Nabereshnyje Tschelny teil oder erkunden Frankreich.
Radio Dingsda geht auf Sendung!
Wir freuen uns sehr Ihnen hiermit die erste Folge des „Radio Dingsda“ der Jeetzegrundschule zu präsentieren. Im Rahmen einer Redaktionssitzung der Hortzeitung „Dingsda Bums“ kam im März, initiiert durch zwei Schülerinnen, die Idee eines Podcast auf. Nach einer ersten...
Tanzkurs stärkt Selbstvertrauen
Breakdance-Weltmeister Nico Hilger zeigt Kindern erste Schritte #Salzwedel – „Wer denkt jetzt: Das kann ich nicht?“, fragt Breakdance-Weltmeister Nico Hilger die um ihn versammelten Jeetze-Grundschüler, nachdem er ihnen ein paar Tanztricks gezeigt hat. Eine ganze...
Freiwilliges Soziales Jahr an der Jeetze-Grundschule
Du hast deine Schulzeit hinter dir und möchtest ein Jahr für dich nutzen? Du willst dich neuen Herausforderungen stellen und etwas Sinnvolles tun? Du suchst berufliche Orientierung im sozialen Bereich? Dann ist ein FSJ oder ein BFD für unter 27 Jährige genau das...